Description: Das Projekt "Teilbereich Regeneration tropischer Hochland-Baumarten - Folgen für die Walderhaltung sowie Capacity building in Biodiversitätsinformations-Systemen für Pflanzen und Insekten in Ostafrika (E03, E15b)^Teilbereich Nachhaltige Nutzung von Biodiversität als Existenzgrundlage ländlicher Haushalte, Perspektiven wirtschaftlicher Entwicklung in einer peripheren Region (E14c)^Teilbereich Maßnahmen zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung von Bestäubern (E10)^BIOTA Ost III^Teilbereich 'Menschlicher Einfluss auf Vogeldiversität, Samenausbreitung und Regeneration eines ostafrikanischen Regenwalds; Managementinstrumente und Handlungsempfehlungen (E11)'^Teilbereich Förderung afrikanischer Nachwuchswissenschaftler (capacity building) im Rahmen von 'Biota Ostafrika', Teilbereich GIS und Fernerkundung zur Unterstützung von Biodiversitätsmanagement auf der Landschaftsebene für Regenwälder Ostafrikas (E02)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft, Institut für Angewandte Forschung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Vegetationskartierung ? Waldschaden ? Satellitendaten ? Thematische Karte ? Handlungsempfehlung ? Atlas ? Forschungsförderung ? Geografisches Informationssystem ? Szenario ? Waldboden ? Tropischer Regenwald ? Ostafrika ? Insektenvielfalt ? Umweltbildung ? Ausbildung ? Waldschutz ? Wirtschaftsentwicklung ? Pflanze ? Management ? Regenwald ? Angewandte Wissenschaft ? Satellitenfernerkundung ? Simulation ? Fernerkundung ? Wald ? Planung ? Informationsmanagement ? Biodiversität ? Anthropogener Einfluss ? Führungsinformation ? Benutzeroberfläche ? Modellentwicklung ? Schulung ? Visualisierung [Umweltinformation] ? Werkzeug ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-06-01 - 2010-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01LC0625D1 (Webseite)Accessed 1 times.