Description: Zur Entwicklung von amperometrischen Enzymelektroden sollen Enzyme und Coenzyme homoeopolar auf Metalloberflaechen gebunden werden. Die Realisierung eines 'Redox-fets' soll auf der Basis von frueher erarbeiteten Grundlagen durch Immobilisierung von Enzymen auf schaltbar kontaktierten platinierten Gateoberflaechen mit Maeanderstruktur erfolgen. Die Immobilisierung von Enzymen und kovalenten Enzym-Coenzym-Komplexen an funktionalisiertes Polypyrol soll zu Dehydrogenase-Elektroden fuehren. Eine Kombination von elektrochemischen Methoden (Cyclovoltammetrie, Impedanzspektrometrie) mit spektrophotometrischen Messungen sowie die Computersimulation zur Optimierung der Anpassung von Biomolekuel und funktionalisiertem Transducer soll die Untersuchungen unterstuetzen. Erwartet werden einerseits Erkenntnisse ueber Elektrodenvorgaenge und den Elektronentransport in Proteinen, andererseits praktisch anwendbare Enzymelektroden fuer Prozesskontrolle und Biomedizin.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biosensor ? Amperometrie ? Sensor ? Biomedizin ? Verfahrenskombination ? Metall ? Elektrochemisches Verfahren ? Protein ? Simulation ? Verfahrenstechnik ? Modellierung ? Halbleiter ? Elektrode ? Elektronen ? Elektronentransfer ? Enzym ? Optimierungsmodell ? Spektralphotometrie ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1993-04-30
Accessed 1 times.