Description: Das Projekt "Ökologische Verbraucherpolitik - Instrumente zur Umsetzung, Teilvorhaben 3: Mehr Eigenverantwortung für nachhaltigen Konsum: Dialog mit Entscheidungsträgern" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Adelphi Consult GmbH.Ziel des Vorhabens ist es, das Thema ökologische Verbraucherpolitik als strategischen Ansatz weiter auszubauen und konzeptionell zu erschließen. Der Schwerpunkt des Vorhabens liegt dabei in der Aktivierung von Eigenverantwortung beim deutschen Einzelhandel und anderen ausgewählten gesellschaftlichen Akteuren und Institutionen u.a. aus den Bereichen 'Medien', 'Marketing/Werbung' und 'Zivilgesellschaft'. Durch dialogbasierte Instrumente wie Workshops, Konferenzen und Gesprächsrunden sollen sowohl die Gatekeeper-Funktion des Einzelhandels als auch die Handlungsspielräume anderer gesellschaftlicher Akteure zur Förderung nachhaltigen Konsums ausgelotet und eingefordert werden. Hierdurch eröffnen sich Chancen, die Verfügbarkeit von nachhaltigen Produkten im Markt zu erhöhen, die Nachfrage nach diesen zu steigern und damit die Diffusion nachhaltiger Konsumoptionen zu beschleunigen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Produktwerbung ? Bundesrepublik Deutschland ? Einzelhandel ? Konsumverhalten ? Marketing ? Massenmedium ? Reaktorsicherheit ? Werbung ? Nachhaltiger Konsum ? Nachhaltiges Produkt ? Umweltbewusstes Konsumverhalten ? Informationsvermittlung ? Konsum ? Marktentwicklung ? Umweltfreundliches Produkt ? Eigenverantwortung ? Soziale Aspekte ? Körperschaft ? Naturschutz ? Zivilgesellschaft ? Workshop ? Handlungsbeteiligter ? Nachfrageeffekt ? Verbrauchermarkt ? Verbraucherpolitik ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-04 - 2014-01-31
Accessed 1 times.