API src

Kontinuierliche Extraktion von Fremdstoffen aus Kunststoffen mit überkritischem Kohlendioxid für die umweltfreundliche Aufbereitung, Teilvorhaben 3

Description: Die Wiederverwertung von Alt-Kunststoffen wird oft von im Material vorhandenen Fremdstoffen (Kontaminationen, Additive, Farbmittel etc.) behindert. Das Ziel des geplanten Projektes ist die Entwicklung eines kontinuierlichen Extraktionsverfahrens zur Entfernung solcher Fremdstoffe aus Altkunststoffen. Dabei soll eine kontinuierliche Schmelzextraktion mit überkritischem Kohlendioxid eingesetzt werden, die einen Doppelschneckenextruder als Extraktionsreaktor nutzt. Nach Auswahl der Versuchsmaterialien werden in diskontinuierlich arbeitenden Mikroextraktionsanlagen Vorversuche zur Ermittlung optimaler Parameter durchgeführt. Aufbauend darauf wird dann eine kontinuierlich arbeitende Extraktionsanlage konstruiert, mit der zunächst definiert verschmutzte und dann reale Abfälle extrahiert werden. Bestimmt werden Extraktionsgüte und mechanische Materialeigenschaften. Zuletzt erfolgt der Aufbau einer Technikumsanlage (mit Optimierung), um Informationen für ein scale-up zu erhalten. Das angestrebte Verfahren ist universell für unterschiedliche Materialien einsetzbar.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Recycling ? Kunststoff ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Farbstoff ? Schadstoffbelastung ? Zusatzstoff ? Überkritisches Kohlendioxid ? Diskontinuierliches Verfahren ? Extraktion ? Kohlendioxid ? Kunststoffabfall ? Rezyklat ? Sekundärrohstoff ? Xenobiotikum ? Laborversuch ? Recyclingfähigkeit ? Kenngröße ? Versuchsanlage ? Verunreinigung ? Doppelschneckenextruder ? Kontinuierliches Verfahren ? Maßstabsvergrößerung ? Mikroextraktionsanlage ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2003-11-01 - 2006-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.