Description: Der Einsatz von vernetzter Messtechnik zur Qualitätssicherung, verbunden mit der Rückkopplung in die Fertigung, bietet Rotorblattherstellern die Möglichkeit signifikanter Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Senkung der Produktionskosten. Dieses Teilvorhaben schafft mit der Entwicklung der Messtechnik-Hardware die Voraussetzung zur Erzeugung der Mess- und Prüfdaten, die in weiteren Teilvorhaben ausgewertet werden. Gleichzeitig stellt die zu entwickelnde Software eine Schnittstelle zur lokalisierten Visualisierung von Handlungshilfen über den Laserprojektor direkt am Bauteil bereit. Die Messtechnik wird auf die besonderen Anforderungen der Rotorblatt-Produktion abgestimmt, die sich zum einen durch große, wenig mobile Bauteile auszeichnet und zum anderen eine in-situ Messwerterfassung erfordert, die den laufenden Projektionsprozess möglichst wenig beeinflusst. Aus den Messdaten werden ggf. korrektive Handlungsanweisungen generiert, die umgehend im Produktionsprozess zur Anzeige gebracht werden, um so rechtzeitig eine Korrektur im aktuellen Produktionsprozess vornehmen zu können. Dazu wird ein modulares und skalierbares optisches Prüf- und Visualisierungssystem experimentell entwickelt und prototypisch erprobt, das in dem gleichen Koordinatensystem des jeweiligen Bauteils eine Positionsverortung und Faserorientierung der aktuell gelegten Faserverbundmatte vornehmen kann und zudem Fremdobjekte auf dem Bauteil detektiert. Ausgehend von einer modularen 2D kamerabasierte Aufnahmetechnologie werden unter Einbeziehung verschiedener Beleuchtungstechnologien Lösungskonfigurationen erforscht, die den messtechnisch herausfordernden optischen Eigenschaften der Faserverbundmatten gerecht werden müssen. Dabei werden erfolgreiche Systemkonfigurationen zur auflösungsgerechten Prüfmerkmalerfassung und Auswertung verifiziert, validiert und gleichzeitig deren Einsatzgrenzen und Handhabungsumfänge identifiziert.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Messtechnik
?
Software
?
Windkraftanlage
?
Qualitätsmanagement
?
Messdaten
?
Produktionstechnik
?
Koordinatensystem
?
Region:
Lower Saxony
Bounding boxes:
9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-01-01 - 2025-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: Testing and adjustment of inspection and visualization systems
Description: The use of networked measurement technology for quality assurance, combined with feedback into production, offers rotor blade manufacturers the opportunity to significantly increase quality while simultaneously reducing production costs. With the development of the measurement technology hardware, this sub-project creates the prerequisite for the generation of measurement and test data, which will be evaluated in further sub-projects. At the same time, the software to be developed provides an interface for localized visualization of action aids via the laser projector directly on the component. The measurement technology will be adapted to the special requirements of rotor blade production, which is characterized on the one hand by large, less mobile components and on the other hand requires in-situ measurement data acquisition that influences the ongoing projection process as little as possible. If necessary, corrective action instructions are generated from the measurement data, which are immediately displayed in the production process so that corrections can be made in the current production process in good time. For this purpose, a modular and scalable optical inspection and visualization system is experimentally developed and prototypically tested, which is able to locate the position and fiber orientation of the currently laid fiber composite mat in the same coordinate system of the respective component and also detects foreign objects on the component. Based on a modular 2D camera-based acquisition technology, solution configurations will be explored including different illumination technologies, which have to meet the metrologically challenging optical properties of the fiber composite mats. Successful system configurations for resolution-compliant inspection feature acquisition and evaluation are verified and validated, and their application limits and handling scopes are identified at the same time.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1122931
Status
Quality score
- Overall: 0.49
-
Findability: 0.63
- Title: 0.80
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.