API src

Untersuchungen ueber das Vorkommen von Legionellen in Ostseewasser mit Hilfe herkoemmlicher und molekularbiologischer Methoden

Description: Das Projekt "Untersuchungen ueber das Vorkommen von Legionellen in Ostseewasser mit Hilfe herkoemmlicher und molekularbiologischer Methoden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kiel, Klinikum, Institut für Hygiene und Umweltmedizin durchgeführt. Insgesamt 230 Wasserproben wurden auf das Vorkommen von Legionella spp. untersucht. Neben der Kultivierung und dem mikroskopischen Nachweis mittels spezifischer, fluoreszierender Antikoerper (direct fluorescent antibody-Methode) wurde auch die fuer diese Untersuchung etablierte nested PCR-Methode eingesetzt. Es wurden dabei Primer verwendet, die fuer das mip-Protein von Legionella pneumophila spezifisch sind. Von den 230 untersuchten Proben zeigten sechs eine positive PCR-Reaktion fuer Legionella pneumophila. Die statistische Auswertung der mikrobiologischen, physikalischen und chemischen Parameter, die fuer jede Wasserprobe bestimmt wurden, ist geplant und soll ueber moegliche Zusammenhaenge zwischen diesen Parametern und dem Aufreten der Legionellen Aufschluss geben. Ende der Studie: 1996.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kiel ? Gewässerbelastung ? Meerwasser ? Antikörper ? Chemische Analyse ? Wasserhygiene ? Krankenhaus ? Umweltmedizin ? Legionella pneumophila ? Statistische Analyse ? Studie ? Wasserprobe ? Legionellen ? Krankheitserreger ? Probenahme ? Ostsee ? PCR ? Schadstoffnachweis ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-01-01 - 1996-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.