Description: Das Projekt "Regionalisierung in der Hydrologie - Heraufskalieren landwirtschaftlich genutzter Oekotope" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bonn, Geographisches Institut, GIUB durchgeführt. In diesem Projekt wird ein durchgaengiges Modell- und Regionalisierungsverfahren entwickelt, das es erlaubt, die Wasserfluesse sowohl an einzelnen Standorten als auch in grossen Einzugsgebieten ohne einen Wechsel des Modellansatzes zu simulieren. Die fuer grosse Einzugsgebiete notwendige Aggregierung erfolgt nicht durch Mittelwertbildung sondern durch Ausweisung hydrologisch aehnlicher Areale (Oekotope). Die Wasserfluesse werden dann fuer wenige, repraesentative Oekotope berechnet. Mit diesem Konzept bleibt somit die raeumliche Struktur der Gebiete erhalten. Neben der Ermittlung dieses Verfahrens wurde die Auswirkung der skalenabhaengigen Informationsdichte auf die simulierten Wasserfluesse untersucht. Anhand der Ergebnisse kann gezeigt werden, dass die Anwendbarkeit der Regionalisierungsverfahren ausschliesslich von der Datenlage abhaengt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bonn ? Fischregion ? Landschaftsökologie ? Einzugsgebiet ? Landschaftsschutz ? Management ? Statistische Analyse ? Modellierung ? Hydrologie ? Ökosystem ? Regionalisierung ? Standortbedingung ? Statistik ? Naturschutz ? Heraufskalieren ? Hydrologische-Modellierung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-02-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.