Description: Das Projekt "ERANET EUROPOLAR: SATICE, Vorhaben: Großskalige Entwicklung des arktischen Meereises und ihre Bedeutung für die Ozeanzirkulation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung.Ziele: Übergreifendes Ziel des Verbundes ist es, neue satellitengestützte Methoden zur Erfassung des Seeeises und der dynamischen Ozeantopographie zu entwickeln und zu validieren, die gekoppelten Ozean-Atmosphärenmodelle des Arktischen Ozeans zu verbessern, und insbesondere die Wirksamkeit der Tiden besser in den Modellen abzubilden. Ziel des vorliegenden Vorhabens ist es, das Verständnis der großskaligen Meereisentwicklung und dessen Auswirkungen auf die Ozeanzirkulation zu vertiefen und die existierenden Ozean-Meereis-Modelle zu verbessern.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hydrodynamik ? Arktisches Meereis ? Süßwasser ? Szenario ? Verfahrensoptimierung ? Arktis ? Ozeanzirkulation ? Meereis ? Jahreszeit ? Meeresoberfläche ? Meeresströmung ? Meeresgewässer ? Modellierung ? Schmelzen ? Datenerhebung ? Fernerkundung ? Gezeiten ? Nordpolarmeer ? Dichtegradient ? NAOSIM ? Validierung ? Wechselwirkung ? Wärmefluss ?
Region: Brandenburg Bremen
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905° 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2012-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03F0615A (Webseite)Accessed 1 times.