Description: Im vorliegenden Projekt soll untersucht werden, ob und inwieweit die in den letzten Jahren aus dem österreichischen Grünland gemeldeten Schäden von Mai- (Melolontha melolontha), Juni- (Amphimallon solstitiale) und Gartenlaubkäfer (Phyllopertha horticola) auf die Klimaveränderung zurückzuführen sind. Dazu wird die verfügbare Literatur der Schadarten hinsichtlich ihrer Ansprüche an Standorts-, Klima- und Bodenparametern aufgearbeitet, die vorliegenden Verbreitungsangaben der Engerlingsschäden aktualisiert bzw. ergänzt sowie mit phänologischen Maikäferflugdaten und Klimadaten verglichen bzw. verrechnet. In ausgewählten Hauptschadensgebieten werden einzelbetriebliche Befragungen zu Engerlingsschäden und ihren Begleitumständen durchgeführt und mit einem Bodenwassermodell sowie Bodenkenndaten verrechnet. Abschließend werden Datendefizite definiert und ein Konzept für die Realisierung eines Warndienstes für Engerlingsschäden im Grünland für die Österreichische Hagelversicherung erstellt.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Käfer
?
Populationsdynamik
?
Folgeschaden
?
Feldmaikäfer
?
Grünland
?
Globale Erwärmung
?
Agrarschädling
?
Schädlingsbefall
?
Befragung
?
Klimafolgen
?
Klimawandel
?
Klimawirkung
?
Landwirtschaft
?
Klimadaten
?
Biologische vermehrung
?
Bodenschädling
?
Engerlingsschäden
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bioforschung Austria (Mitwirkende)
-
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Österreich (Geldgeber*in)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Österreich (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie (Betreiber*in)
Time ranges:
2006-09-01 - 2007-09-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: StartClim2006.C: Impacts of climate change on the increase of grub damages (Scarabaeidae; Coleoptera) in Austrian grassland
Description: In this project it will be investigated if and how far the recent damages by the grubs of Melolontha melolontha, Amphimallon solstitiale and Phyllopertha horticola can be attributed to climate change. The literature will be evaluated for known needs of the noxious species for site-, climate- and soil-specific conditions. The existing data on geographical distribution of grub damages will be actualised and correlated with phenological data on cockchafer-flights as well as climate data. In selected damage regions, single farms will be questioned for site-specific damage data and accompanying parameters. These data will be correlated with an existing soil water model and soil characteristics. Finally, parameter and data gaps will be identified and a concept worked out for the realization of a risk assessment system intended by the Österreichische Hagelversicherung.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1006704
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.33
- Title: 0.07
- Description: 0.06
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.