Description: Das Projekt "Teilvorhaben: DB Rent GmbH; DCLadestation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von DB Rent GmbH durchgeführt. Ziele des Vorhabens DC-Ladestation in der Nähe des Olympiaparks sind die Entwicklung, der Aufbau und Betrieb von zwei DC-Schnelladestationen als Einstieg in die Fernelektromobilität der DC-Schnelladeachse München-Leipzig und als Umsteigemöglichkeit auf die Nahelektromobilität mittels Elektrofahrräder. Zusätzliche Informationsangebote werden geschaffen und das Nutzer- und Mobilitätsverhalten der DC-Kunden umfangreich analysiert. Tragfähige Geschäftsmodelle sollen den langfristigen Erfolg der DC-Station gewährleisten. Ein weiteres Ziel ist die Etablierung des Combined Charging System-Ladestandards als Durchbruchtechnologie zur Reichweitenverlängerung von Elektrofahrzeugen und zur mittelfristigen Erreichung von Ladezeiten zwischen 10 und 15 Minuten. Die DB Rent wird ein öffentlich zugängliches Pedelecverleihsystem aufbauen, implementieren und unter Echtbedingungen testen (AP3500). Neben den Abstimmungsprozessen mit der Stadt München, den Energieversorgern und Servicedienstleistern vor Ort erfolgt v.a. die Erprobung eines unter DB Rent-Führung entwickelten Pedelecs der 2. Generation, wobei insbesondere die Option der Schnellladung berücksichtigt werden soll. Dies umfasst insbesondere eine Machbarkeitsanalyse, die erste Erkenntnisse zur Nutzerakzeptanz, Wirtschaftlichkeit und zu techn. Anforderungen geben soll. Des Weiteren lässt die DB Rent ihre Erfahrungen in thematisch übergreifende Arbeitspakete (Nutzeranforderungen etc.) einfließen und stellt Daten zur Begleitforschung bereit.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Machbarkeitsstudie ? Elektrofahrrad ? Elektrofahrzeug ? Energiewirtschaft ? Wirtschaftlichkeit ? Stadt ? Versorgungsunternehmen ? Mobilitätsverhalten ? Aufladung ? GEMISCHT ? Mietpreis ? NICHTOEFFENTLICH ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2012-12-01 - 2015-11-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16SBS027B (Webseite)Accessed 1 times.