Description: Das Projekt "Dokumentation und Untersuchung von Quelltuffen in Österreich" wird/wurde gefördert durch: Österreichischer Naturschutzbund, Niederösterreich / Umweltdachverband. Es wird/wurde ausgeführt durch: Naturhistorisches Museum Wien, Karst- und höhlenkundliche Abteilung.Es sollen für die NATURA2000 relevante, jedoch kaum bearbeitete Quelltuffe (rezent und fossil) erfasst, dokumentiert und wissenschaftlich bearbeitet werden. Schwerpunkte sind derzeit Nieder- und Oberösterreich.
Types:
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Niederösterreich
?
Oberösterreich
?
Wien
?
Österreich
?
Kalkstein
?
Natura-2000
?
Karstgebiet
?
Bestandsaufnahme
?
Dokumentationswesen
?
Quelltuff
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Lebensministerium, Ministerium für ein lebenswertes Österreich (Mitwirkende)
-
Naturhistorisches Museum Wien, Karst- und höhlenkundliche Abteilung (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Umweltdachverband (Bereitsteller*in)
-
Verband Österreichischer Höhlenforscher (Mitwirkende)
-
Verbindungsstelle der Bundesländer beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Mitwirkende)
-
Österreichischer Naturschutzbund, Niederösterreich (Bereitsteller*in)
-
Österreichischer Naturschutzbund, Niederösterreich (Mitwirkende)
Time ranges:
2004-01-01 - 2025-04-25
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.34
- Title: 0.14
- Description: 0.12
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.