Description: Das Projekt "Betriebsverhalten von Umrichtern fuer Solar- und Windkraftgeneratoren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Gießen-Friedberg, Fachbereich Elektrotechnik II durchgeführt. Zielsetzung: Fuer den Betrieb von netzgekoppelten Solar- und Windkraftgeneratoren ist die Genehmigung des zustaendigen Energieversorgungsunternehmens (EVU) erforderlich. Die Betriebserlaubnis haengt wesentlich davon ab, ob die verwendeten Umrichter das Netz nicht unzulaessig durch Blindleistung und Oberschwingungen belasten. Die kritischen Betriebswerte sollen durch Messungen zur Festlegung von 'sinnvollen' Grenzwerten bestimmt werden; gleichzeitig sollen die Wirkungsgrade aus den vorliegenden Daten gewonnen werden. Dabei werden die klimatischen Bedingungen im Mittelgebirge mitberuecksichtigt. Arbeitsprogramm: Zur Charakterisierung der Umrichter sollen an Windgeneratoren ueber einen Zeitraum von mehreren Wochen die Stroeme und Spannungen periodisch aufgenommen und analysiert werden; die notwendige Messtechnik wird vorab im Rahmen dieses Projektes so aufgebaut,,dass eine flexiblere Auswertung im Vergleich zu den ueblicherweise verwendeten Standardmethoden zur Messung der Blindleistungen und Oberschwingungen vorhanden sein wird. Fuer die entsprechenden Messungen an zwei Solargeneratoren, auch mit amorphen Siliziumzellen ausgestattet, werden anschliessend die gleichen Messgeraete und Verfahren eingesetzt, bei gleichzeitiger Aufzeichnung der hierbei relevanten Wetterdaten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Messgerät ? Kleinwindanlage ? Solarzelle ? Solaranlage ? Elektrotechnik ? Energieversorgung ? Messtechnik ? Wetterdaten ? Messverfahren ? Standardmethode ? Wirkungsgrad ? Mittelgebirge ? Grenzwert ? Grenzwertfestsetzung ? Klima ? Betriebsgenehmigung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-04-01 - 1993-03-31
Accessed 1 times.