API src

Untersuchung des Initialrueckstandes von Pyrethrum und Piperonylbutoxid auf Aepfeln und Parathion-aethyl auf Weisskohl nach einer Behandlung gegen beissende und saugende Insekten (FC-D-2782/3582)

Description: Das Projekt "Untersuchung des Initialrueckstandes von Pyrethrum und Piperonylbutoxid auf Aepfeln und Parathion-aethyl auf Weisskohl nach einer Behandlung gegen beissende und saugende Insekten (FC-D-2782/3582)" wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Anlage auf dem Versuchsfeld der Biologischen Bundesanstalt, Braunschweig. - 1 Anwendung mit Spruzit Nova fluessig (0,1-prozentig) bzw 210 ml/ha E 605 forte. - Probenahme sofort nach der Spritzung, 1,3 und 24 Stunden danach bzw sofort nach der Spritzung, 1 und 4 Stunden danach. - Untersuchung auf Rueckstand im Labor sofort nach den Probenahmen. - Spezielle Fragestellung: Auswirkung des Zeitabstandes Spritzung zu Probenahme am Tage 0 auf die Rueckstandshoehe.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Pyrethrum ? Braunschweig ? Parathion ? Insekt ? Gemüse ? Obstbau ? Rückstandsanalyse ? Insektizidanwendung ? Insektizidrückstand ? Chemische Schädlingsbekämpfung ? Probenahme ? Apfel ?

Region: Niedersachsen Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1982-02-01 - 1983-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.