Description: Das Projekt "Polymersystem fuer thermotrope Schichten und deren Integration" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von STO AG durchgeführt. Im Rahmen des laufenden BMBF-Verbundprojektes 'Thermotrope Systeme' wurden erste Prototypen eines thermotrop schaltbaren Transparenten-Waermedaemmverbundsystems (TWDVS) entwickelt und getestet. Dabei zeigte sich, dass sowohl das Schaltverhalten wie auch die Witterungsbestaendigkeit der thermotropen Schicht derzeit noch nicht zufriedenstellend ist. Das Ziel des Nachfolgeprojektes muss deshalb die physikalische und chemische Optimierung des thermotropen Polymerblends unter besonderer Beruecksichtigung der maschinellen Einarbeitung in ein Glasvlies sein. Falls diese Variante nicht praktikabel sein sollte, sind auch andere Verfahrenstechniken, z.B. Applikation von thermotropen Polymerblendloesungen im Herstellungsprozess, denkbar. Der Einsatz einer kostenguenstigen und effektiven Verschattungsregelung mit Hilfe thermotroper Schichten koennte eine grossflaechige Anwendung transparenter Systeme ermoeglichen und damit die Energiebilanz in der Heizperiode deutlich erhoehen. Aufgrund der bisherigen Markteinfuehrung mit dem transparenten Waermedaemm-Verbundsystem 'Sto Therm Solar' ergeben sich fuer ein geregeltes System gute Vermarktungschancen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Polymer ? Marketing ? Verfahrensoptimierung ? Witterungsbeständigkeit ? Chemisches Verfahren ? Energiebilanz ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Umweltfreundliche Technologie ? Glasvlies ? Polymerblends ? Prototyp ? TWDVS ? Thermotropes-System ? Waermedaemmverbundsystem ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-04-01 - 2000-12-31
Accessed 1 times.