Description: Das beantragte soll 1. die zeitlichen Variabilitäten von kleinräumigen Fließbedingungen auf der Grundlage bereits existierender Daten (Altdaten) und neuer Daten von Referenzstandorten quantifizieren, 2. den Einfluss der zeitlichen Parametervariabilitäten auf die Ausbildung von Schadstofffahnen im Grundwasser ermitteln und 3. ein methodisches Konzept für die Berücksichtigung von Parametervariabilitäten bei der Implementation des 'Natural Attenuation'-Ansatzes liefern. Zur Erreichung des Projektziels sollen insbesondere folgende Aspekte bearbeitete werden: 1. Auswertung von Altdaten und neu erhobenen Daten unter dem Gesichtspunkt der zeitlichen Variabilität, um die sensitivsten Parameter, die das temporäre Verhalten beeinflussen, zu identifizieren. 2. Numerische Untersuchung zur Entwicklung von Monitoringkonzepten und Interpretationswerkzeugen. Das methodische Konzept zur Berücksichtigung von zeitlichen Parametervariabilitäten, in dem die Forschungsergebnisse aus dem beantragten Vorhaben zusammengefasst werden, soll als Beitrag für Orientierungshilfen und Handlungsempfehlungen zur Implementation des 'Natural Attenuation'-Ansatzes verwertet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Altlast ? Grundwasserzustand ? Grundwassersanierung ? Grundwassermodell ? Grundwasserverunreinigung ? Handlungsempfehlung ? Bestimmungsmethode ? Bodensanierung ? Messdaten ? Monitoring ? Numerisches Verfahren ? Schadstoffausbreitung ? Ausbildung ? Grundwasser ? Datenmodell ? Kenngröße ? Selbstreinigung ? Altdaten ? Zeitverlauf ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-01-01 - 2006-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0330514 (Webseite)Accessed 1 times.