Description: Das Projekt "Integration von kartographischen Daten in digitaler Form in die laufende Raumbeobachtung" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung.Das Informationssystem der BfLR 'Laufende Raumbeobachtung' stuetzt sich bislang vorwiegend auf das regionalstatistische Datenangebot der amtlichen Statistik. Fuer die Aufgaben der raeumlich orientierten Planung und Politik, insbesondere die Beruecksichtigung von Umweltbedingungen, reicht das Datenangebot der amtlichen Statistik nicht mehr aus. Einige der zusaetzlich benoetigten Informationen liegen als analoge oder digitalisierte Karten vor. Ziel des Projektes ist der Aufbau einer kartographischen Datenbasis in digitaler Form, so dass ueber spezielle Software die Auswertung von digitalen kartographischen Daten in Verbindung mit den regionalstatistischen Daten der Laufenden Raumbeobachtung moeglich wird. Durch die Anwendung von digitalen Punkt-, Linien- und Flaechendaten und deren Kombination mit den regionalstatistischen Daten der Laufenden Raumbeobachtung ergeben sich neue und zusaetzliche Auswertungsmoeglichkeiten im analytischen, statistischen und graphischen Bereich. Die Ergebnisse des Projektes verbessern die Entscheidungsgrundlagen der raeumlich orientierten Politik, da raumordnerisch relevante, problembezogene quantitative und qualitative Merkmale staerker als bisher in die politische Diskussion einbezogen werden koennen. Ergebnis: Bestandsaufnahme der in der Bundesrepublik Deutschland vorliegenden digitalen geometrischen Dateien, schwerpunktmaessig im Bereich 'Oekologie und Umwelt'.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Software ? Karte ? Landeskunde ? Statistische Daten ? Informationssystem ? Statistische Analyse ? Standortbedingung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.