Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Evaluation und Herstellung von antimikrobiellen Peptiden sowie Verknüpfung mit Linkern und Nanopartikeln, Entwicklung modellhafter Schiffbeschichtungen und Probenkörper^Bio-inspiriertes Antifouling^Teilprojekt 1: Identifikation und Analyse biologischer Vorbilder, Verbundkoordination^Teilprojekt 3: Identifizierung relevanter Einsatzgebiete im Bereich Raumfahrt sowie auf der Erde, Umweltgefährdungsabschätzung der entwickelten Antifoulingmaterialien, Teilprojekt 4: systematische Untersuchungen der Antifoulingwirksamkeit verschieden ausgestatteter Kieselsäurepartikel" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evonik Degussa GmbH.Die Oberflächenbesiedlung durch Organismen (Fouling) stellt in vielerlei Hinsicht erhebliche Probleme dar (z.B. für Bootsrümpfe, Leitungssysteme). Eine ökoverträgliche Schutzbehandlung würde in einem sehr weiten Anwendungskontext erheblichen ökologischen und ökonomischen Nutzen sowie ein erhebliches Nachhaltigkeitspotenzial bedeuten. Das beantragte bionische Forschungsvorhaben umfasst die Analyse biologischer Anti-Bewuchs-Strategien unterschiedlicher Wirkgefüge, deren chemisch-physikalische Nachbildung, die Überprüfung der Wirksamkeit der bioinspirierten Verfahren sowie die großtechnische Herstellung und Überprüfung einer adäquaten Oberflächenbehandlung in technischen Anwendungen. Die projektbezogenen Tätigkeiten der Evonik Degussa GmbH gliedern sich in vier Arbeitspakete: AP DG-1=Herstellung von definiert mikrorauhen Oberflächen, AP DG-2=Großtechnische bionische Herstellung von bewuchshemmenden Oberflächen, AP DG-3=Chemisch induzierte Bewuchshemmungsmechanismen, AP DG-4=Herstellung einer Antifouling-Beschichtung für marine Anwendungen. Die im Rahmen des Projektes erzielten Ergebnisse sollen in Form von Schutzrechten gesichert und genutzt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Peptid ? Biologische Wirkung ? Schiffsbewuchs ? Anorganische Siliziumverbindung ? Anstrichmittel ? Unterwasseranstrich ? Bionik ? Biofilm ? Materialprüfung ? Szenario ? Beschichtung ? Biofouling ? Schutzrecht ? Hemmstoff ? Antifouling ? Gewässerorganismen ? Wirkungsanalyse ? Mikroorganismen ? Oberflächenbehandlung ? Meeresgewässer ? Ökologische Bewertung ? Biologische Untersuchung ? Produktionstechnik ? Nanopartikel ? Forschungsprojekt ? Raumfahrt ? Wirtschaftliche Aspekte ? Schädlingsbekämpfung ? Chemisch-physikalische Behandlung ? Pilotprojekt ? Physiko-chemischer Prozess ? Nachhaltigkeitsprinzip ? Kieselsäure ? Wachstumsstörung ? Eignungsfeststellung ? Kieselsäurepartikel ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2010-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01RB0709D (Webseite)Accessed 2 times.