Description: Das Projekt "Mineralogie und Geochemie rutilfuehrender Schwermineralsandvorkommen im Offshore-Bereich Ostaustraliens" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Hochschule Aachen, Lehrstuhl und Institut für Mineralogie und Lagerstättenlehre, Abteilung Angewandte Lagerstättenlehre durchgeführt. In Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt fuer Geowissenschaften und Rohstoffe Hannover und australischen Wissenschaftlern werden die rutilfuehrenden Schwermineralsandvorkommen im Offshore-Bereich Ostaustraliens geochemisch und mineralogisch untersucht. Waehrend der zweimonatigen Schwermineralkampagne mit dem deutschen Forschungsschiff FS SONNE (September bis November 1980) ist die geologisch-sedimentologische Aufnahme und die geophysikalische Vermessung des Schelfgebietes vorgesehen. Das gesammelte Material wird an Bord und in der Landstation untersucht. Dadurch ist eine unmittelbare Lenkung der Probenahme und des Projektes moeglich. In einer spaeteren Phase werden die Untersuchungen durch Arbeiten Onshore ergaenzt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Hannover ? Geochemie ? Kontinentalschelf ? Meeresboden ? Australien ? Geologie ? Mineralogie ? Rohstoff ? Forschungsschiff ? Probenahme ? Onshore ? RUTIL ? Vermessung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-10-01 - 1982-09-30
Accessed 1 times.