Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: ITW Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW), Abteilung Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) durchgeführt. Zum weiteren Ausbau der Solarthermie sind großvolumige, hocheffiziente und gleichzeitig preiswerte Warmwasserspeicher unabdingbar. Insbesondere die Möglichkeit der verlustarmen Speicherung von Solarwärme zur Raumheizung über mehrere Monate ist in diesem Zusammenhang eine Schlüsseltechnologie. Jedoch ist die Aufstellung von großvolumigen Warmwasserspeichern innerhalb der Gebäudehülle mit diversen Schwierigkeiten und Nachteilen verbunden. Ziel des Vorhabens ist daher die Entwicklung einer Baureihe von Warmwasserspeichern mit einem Volumen von etwa 5 bis 100 m3 zur Aufstellung außerhalb des Gebäudes. Die spezifischen Kosten (incl. Wärmedämmung) sollen ca. 750 €/m3 bis 900 €/m3 Wasservolumen betragen. Zusätzlich wird die thermische Leistungsfähigkeit der Speicher durch eine Kombination innovativer Konzepte gegenüber heute üblichen Produkten deutlich gesteigert, indem interne und externe Wärmeverluste minimiert werden. Die Wärmeverluste sollen durch den Einsatz hocheffizienter Wärme dämm materialien und -techniken gegenüber konventionell gedämmten Warmwasser speichern signifikant reduziert werden. Hierzu werden die Technologien 'Vakuumdämmung' und 'Transparente Wärmedämmung' untersucht und adaptiert. Interne Verluste (sog. Exergie-Verluste) werden durch neuartige Vorrichtungen zur thermisch geschichteten Be- und Entladung minimiert, die mittels Particle Image Velocimetry (PIV) analysiert und modifiziert werden. Das Forschungsvorhaben beinhaltet die Konzeption, den Aufbau und die detaillierte Vermessung eines Speicher-Funktionsmusters am Außenlabor des ITW.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stuttgart ? Transparente Wärmedämmung ? Wohnung ? Solarthermie ? Erneuerbare Wärme ? Solarenergie ? Thermodynamik ? Wärmedämmung ? Warmwasserspeicher ? Solaranlage ? Gebäude ? Materialprüfung ? Solartechnik ? Wärmespeicher ? Warmwasser ? Gebäudetechnik ? Energieeffizienz ? Wärmetechnik ? Energiespeicher ? Wasserspeicher ? Werkstoffkunde ? Energietechnik ? Gebäudehülle ? Exergie ? Forschungsprojekt ? Energieeinsparung ? Partikel ? Speicherung ? Kosten ? Effizienzsteigerung ? Heizung ? Energiespeicherung ? Vermessung ? Wärmeverlust ? Prototyp ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2015-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0325992B (Webseite)Accessed 1 times.