API src

Der Transport von Huminstoffen und Schwermetallen im Grundwasser

Description: Das Projekt "Der Transport von Huminstoffen und Schwermetallen im Grundwasser" wird/wurde ausgeführt durch: GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH, Institut für Hydrologie.In der Natur spielen Prozesse des Co-Transports eine grosse Rolle. Diese sind haeufig mit Remobilisierungsprozessen gekoppelt. Verbreitete Co-Transport- und Remobilisierungssubstanzen sind vor allem EDTA, NTA und Huminstoffe, die anthropogen oder durch Klimaerwaermungen vermehrt freigesetzt werden. Mit Cu, Sb und Ni werden entsprechende Versuche im Gelaende (quartaere Kiese, tertiaere Sande) und Labormassstab (gepufferte und ungepufferte Sedimente) durchgefuehrt. Diese Versuche sollen Unfallereignisse und Dauerbelastungen der Sedimente durch Schwermetalle in gleicher Weise simulieren und die Frage beinhalten, welche Rolle der Faktor Zeit fuer die Staerke der Schwermetallanlagerung und damit auch der Remobilisierungsfaehigkeit hat.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ethylendiamintetraessigsäure ? Nitrilotriessigsäure ? Sand ? Huminstoff ? Schwermetall ? Grundwasserverunreinigung ? Kies ? Schadstoffausbreitung ? Schadstoffremobilisierung ? Sediment ? Laborversuch ? Grundwasser ? Anthropogener Einfluss ? Ausbreitungsvorgang ? Forschungseinrichtung ? Schadstoffakkumulation ? Sedimentation ? Stofftransport ? Umwelt und Gesundheit ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-01-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.