API src

Ozeanographie, Biologie, Chemie und Geologie in der Ostrandströmung des Südatlantik - Koordinator Antrag (M48)

Description: Das Projekt "Ozeanographie, Biologie, Chemie und Geologie in der Ostrandströmung des Südatlantik - Koordinator Antrag (M48)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachbereich 2 Biologie,Chemie durchgeführt. Die METEOR-Fahrt 48 umfaßt fünf Abschnitte, die im Meeresgebiet des östlichen Südatlantik und besonders im Gebiet unter der Ostrandzirkulation (Abbildung 1) und des Auftriebs vor Namibia Untersuchungen zu folgenden Themen durchführen sollen: - zur Biodiversität von Benthosgemeinschaften in Tiefseebecken, - zu biogeochemischen Stoffkreisläufen und kurzskaligen holozänen Klimavariationen im Autriebsgebiet vor Namibia, - zur Dynamik des Angola Doms, des Benguelastroms und zur Entstehung des Südäquatorialen Gegenstroms im Atlantik, - zu biogeochemischen Stoffkreisläufen und dem Transport von Spurenelementen und natürlichen Radionukliden aus der Deckschicht des Auftriebsgebiets vor Namibia, dem Angola- und dem Kapbecken, - zum Einfluß mesoskaliger physikalischer Strukturen und Prozesse auf die Produktion des Zooplanktons im nördlichen Benguela-Auftriebssystem.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bremen ? Auftrieb ? Zooplankton ? Angola ? Namibia ? Biologie ? Chemie ? Meereskunde ? Radionuklid ? Spurenelement ? Benguelastrom ? Geologie ? Produktionstechnik ? Meeresgewässer ? Südatlantik ? Natürliche Klimaänderung ? Stoffkreislauf ? Biodiversität ? Atlantischer Ozean ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 7.958° .. 7.958° x 51.50422° .. 51.50422°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2000-01-01 - 2001-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.