Description: Im Bayerischen Wald fuehrt Prof. Dr. Koch an den Zweigen einer aelteren Fichte Gaswechselmessungen durch. Er untersucht damit die Beeinflussung der Photosynthesetaetigkeit bei Beaufschlagung eines Zweiges mit Standortluft (und allen darin enthaltenen Luftverunreinigungen) im Vergleich zur Beaufschlagung eines Nachbarzweiges mit gereinigter Luft. Um die Wirkungen der Standortluft zu definieren, ist es notwendig, deren Schadstoffgehalt zu kennen. Diese bisher bestehende Kenntnisluecke soll mit den hier beantragten Schadstoffmessungen geschlossen werden. Es sollen die Gaswechseluntersuchungen fuer ein Jahr durch kontinuierliche Schadstoffmessungen der Komponenten NO, NO2, SO2 und O3 sowie durch Messung meteorologischer Groessen Temperatur, Windrichtung, Windgeschwindigkeit und Regendauer unterstuetzt werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bayerischer Wald ? Fichte ? Ozon ? Windgeschwindigkeit ? Schadstoffgehalt ? Waldschaden ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Stickstoffdioxid ? Schadstoffmessung ? Photosynthese ? Schwefeldioxid ? Temperaturmessung ? Luftverschmutzung ? Gasaustausch ? Schadstoffanalyse ? Luftschadstoff ? Niederschlag ? Gaswechselmessung ? Photosyntheseaktivitaet ? Schadstoffnachweis ? Windrichtung ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1987-05-01 - 1988-10-31
Accessed 1 times.