API src

Elementgehalte von Fichten entlang eines Hoehenprofils im bayerischen Alpenraum

Description: Das Projekt "Elementgehalte von Fichten entlang eines Hoehenprofils im bayerischen Alpenraum" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Forstpflanzenzüchtung und Immissionsforschung.Zielsetzung des Vorhabens ist es, die bisher durchgefuehrten Nadelanalysen am Wank durch weitere ergaenzend zu vertiefen, um eine abschliessende Beurteilung der Nadelelementsituation am Forschungsschwerpunkt Wank vornehmen zu koennen. Unter Einbeziehung der Ergebnisse der bodenkundlichen, Feinwurzel- und Mykorrhiza-Untersuchungen anderer Arbeitsgruppen wird die Voraussetzung fuer eine umfassende Darstellung der Ernaehrungsverhaeltnisse am Wank geschaffen. Weiterhin soll das auftreten von Chlorosen an Fichtennadeln ergaenzend durch makroskopische und lichtmikroskopische Untersuchungen ursaechlich geklaert werden. Zur Beschreibung der Bestandesklimatologie auf den Probeflaechen am Wank werden in Klimahuetten klimatologische Basisparameter erfasst.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Fichte ? Nadelbaum ? Waldschaden ? Landesentwicklung ? Klimatologie ? Mykorrhiza ? Wank ? Blattanalyse ? Bodenkunde ? Chlorose ? Forstpflanze ? Mikroskopie ? Nährstoffbilanz ? Rhizosphäre ? Pflanzenernährung ? Pflanzenzüchtung ? Laborversuch ? Alpen ? Freilandversuch ? Klimafaktor ? Bestandsklimatologie ? Krankheitsbild ? Nadelchlorosen ? Nadelelementgehalte ? Pflanzenwachstum ? Waldschadensforschung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1991-05-01 - 1992-04-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.