API src

Veraenderung der physikalischen Eigenschaften der organischen Substanz im Boden im Verlauf ihres Abbaues

Description: Das Projekt "Veraenderung der physikalischen Eigenschaften der organischen Substanz im Boden im Verlauf ihres Abbaues" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hannover, Institut für Bodenkunde.Der Abbau der organischen Substanz im Boden ist mit einer Veraenderung ihrer Struktur verbunden, in deren Verlauf die Einzelteilchen immer kleiner werden und die Erkennbarkeit von Pflanzenresten immer weiter abnimmt. Im Verlauf dieser Vorgaenge wird der Einfluss der organischen Substanz zunehmend durch den steigenden Anteil an Feinpartikeln gepraegt. Diese lassen sich in den Porenraeumen der mineralischen Komponente leichter hineindruecken als die sperrigen Ausgangsmaterialien. Die Folge dieses Vorganges ist Wasserstau und Luftmangel im Substrat. Das als Vererdung bezeichnete Phaenomen tritt bei Torfen, Komposten und gaertnerischen Kultursubstraten auf. Unter Freilandbedingungen spielt es vor allem auf Rasenflaechen aller Art sowie auf Gruenland eine Rolle.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hannover ? Kompost ? Kultursubstrat ? Gartenbau ? Humus ? Rasen ? Material ? Bodenkunde ? Bodenstruktur ? Bodenwasser ? Feinstaub ? Grünland ? Organisches Material ? Torf ? Bodenqualität ? Bodenluft ? Abbau ? Bodenverfestigung ? Vererdung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1985-01-01 - 1988-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.