Description: Im Rahmen der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Österreich und der Islamischen Republik Iran sollen molekulare Marker für Kandidatengene mit einer vermutlichen Rolle in der Mykotoxinresistenz und Fusariumresistenz von Weizen entwickelt werden. (Es handelt sich dabei um Gene für ABC Transporter Proteine (Drogen-Efflux-Pumpen) und eine kleine Genfamilie (RPL3), die für den Angriffsort der Trichothecene kodiert).
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Weizen
?
Resistenz
?
Tracer
?
Iran
?
Österreich
?
Pflanzenzüchtung
?
Protein
?
Pumpe
?
Zusammenarbeit
?
Entwicklung
?
PCR-Technik
?
Trichothecene
?
entechnik, -technologie
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (Geldgeber*in)
-
Seed and Plant Improvement Institute (Mitwirkende)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie, Institut für Angewandte Genetik und Zellbiologie (Betreiber*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Interuniversitäres Department für Agrarbiotechnologie (Mitwirkende)
Time ranges:
2000-12-15 - 2007-06-30
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.36
- Title: 0.29
- Description: 0.16
- Identifier: false
- Keywords: 0.69
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.