API src

TBENAGER - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in Deutschland, Charakterisierung von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Naturherden in Bayern und FSME-Viren in Deutschland

Description: Das Projekt "TBENAGER - Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) in Deutschland, Charakterisierung von Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Naturherden in Bayern und FSME-Viren in Deutschland" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB).Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist die wichtigste endemisch vorkommende durch Zecken übertragene Virusinfektion weltweit. Die Viruszirkulation erfolgt in sog. Naturherden. In der geplanten Studie sollen FSME-Naturherde mittels Patienteninformationen identifiziert und untersucht werden. Durch Virusisolate aus Zecken sollen die Naturherde charakterisiert werden. Die Herde werden geoökologisch charakterisiert mittels GIS-Analyse. Mit den gewonnenen Daten wird ein Ökologisches Nischen-Modell etabliert. Dieses wird für die Identifizierung weiterer bisher unbekannter Naturherde verwendet. Die gewonnen FSME-Virusiolate werden anderen Konsortialpartnern zur Verfügung gestellt. Die epidemiologischen Daten werden zur Risikoanalyse den lokalen, regionalen und nationalen Gesundheitsbehörden zur besseren Planung und Implementierung von Interventionsstrategien zur Verfügung gestellt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bayern ? Zecke ? Ökologische Nische ? Mikrobiologie ? Bundesrepublik Deutschland ? Geografisches Informationssystem ? Habitat ? Virusinfektion ? Epidemiologie ? Geoökologie ? Ökosystemmodell ? Risikoanalyse ? Studie ? Virus ? Modellierung ? Menschliche Gesundheit ? Infektionsschutz ? Datenerhebung ? Krankheitsüberträger ? Zusammenarbeit ? Frühsommer-Meningoenzephalitis ? Infektionsrisiko ? Naturherd ? Virusisolate ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-09-01 - 2020-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.