API src

Kalibrierung von Wetterdaten zur Ermittlung der Onshore-Windpotentiale

Description: Das Projekt "Kalibrierung von Wetterdaten zur Ermittlung der Onshore-Windpotentiale" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Physik, ForWind - Zentrum für Windenergieforschung durchgeführt. Die durchzuführende Forschungsarbeit dient dazu, die Aussagekraft von Onshore-Windenergiepotentialen, die vom Fraunhofer IWES (Kassel) mit dem COSMO-DE Modell berechnet werden, zu erhöhen. Diese Potentiale beruhen auf Modelldaten der Jahre 2007-2011 und können somit intra- und interdekadische Schwankungen des Windangebotes nicht enthalten. Stand von Wissenschaft und Technik ist, dass hierfür deutlich längere Zeitreihen notwendig sind. Klimatologische Mittel in der Klimatologie und Meteorologie beziehen sich zumeist auf einen Referenzzeitraum, der 30 Jahre umfasst. Die Universität Oldenburg hat daher eine Forschungsarbeit durchgeführt, um die Windgeschwindigkeiten und Windleistungsdichten der COSMO-DE-Daten mit der Windklimatologie eines langen Datensatzes (30 Jahre) zu kalibrieren.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Oldenburg ? Windgeschwindigkeit ? Kassel ? Meteorologischer Parameter ? Kalibrierung ? Klimatologie ? Meteorologie ? Wind ? Wetterdaten ? Messdaten ? Zeitreihe ? Stand von Wissenschaft und Technik ? Onshore ? Windpotential ? Windrichtung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-06-20 - 2012-07-20

Status

Quality score

Accessed 1 times.