Description: Das Ziel des Projekts ist über die Optimierung des Energiecontractingprozesses mittels durchgängiger Digitalisierung eine wesentlich höhere Sanierungsrate und mehr Dekarbonisierungsprojekten bei Gebäuden zu ermöglichen. Dies betrifft die Einrichtung von Energieanlagencontracting und Energieeinsparcontracting und des äquivalenten Prozesses für öffentliche Einrichtungen und größere Unternehmen. Die Erstellung von Energiecontracting-Projekten über die Nutzung bereits vorhandener Daten aus Gebäudeausweisen und Energieaudits, ein gamifizierter Crowd- Investitionsprozess, Diversifizierungsoptionen in einem Anleger-Dashboard, intelligente Verträge, ein digital verschlüsseltes zählerbasiertes Rückzahlungsverfahren und eine auf maschinellem Lernen basierende Fehlererkennung während des Betriebs werden über Plattformmodule angeboten. Ein Beratungstool ermöglicht es potenziellen Portalentwicklern, ihre Projekte in die richtige Richtung zu lenken. Die Kompetenzen und die Vielfalt der Partner aus vier EU-Ländern und Indien umfassen Fähigkeiten zum Aufbau von Energiedienstleistungen, auch maschinelles Lernen und Kryptotechnologie, intelligente Messsysteme, Rechtsinformatik für Energieverträge und Sozialforschung für eine grüne Energiewende.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Smart Meter
?
Energiespar-Contracting
?
Energiewende
?
Contracting
?
Indien
?
Betriebsdaten
?
Digitalisierung
?
Erneuerbare Energie
?
Gebäude
?
Energiedienstleistung
?
Energieeinsparung
?
Energiesystem
?
Künstliche Intelligenz
?
Sozialforschung
?
Europäische Union
?
Öffentliche Einrichtung
?
Vertrag
?
Region:
Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2022-05-01 - 2024-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: TVB SEnerCon: Digital crowdinvesting and EA-based energy contracting for Germany-Specification, pilot, exploitation plan
Description: The goal of the project is to enable a significantly higher renovation rate and more decarbonization projects for buildings via the optimization of the energy contracting process by means of end-to-end digitalization. This concerns the establishment of energy plant contracting and energy savings contracting and the equivalent process for public institutions and larger companies. The creation of energy contracting projects via the use of existing data from building performance certificates and energy audits, a gamified crowd-investment process, diversification options in an investor dashboard, smart contracts, a digitally encrypted meter-based repayment process, and machine learning-based fault detection during operation are offered via platform modules. A consulting tool enables potential portal developers to steer their projects in the right direction. The competencies and diversity of partners from four EU countries and India include energy service building capabilities, also machine learning and crypto technology, smart metering, legal informatics for energy contracts, and social research for a green energy transition.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1129786
Status
Quality score
- Overall: 0.43
-
Findability: 0.38
- Title: 0.00
- Description: 0.00
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.