Description: Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem DFG-Graduiertenkolleg PoreNet sollen im Projekt Keramiken entwickelt werden, die geeignet sind, akustische Energie aus Verbrennungsinstabilitäten der mageren Gasturbinen-Verbrennung zu dissipieren. Damit sollen die Keramiken dazu beitragen, den stabilen Betriebsbereich hin zu höheren Leistungen zu verschieben. Simulation des akustischen Verhaltens von in der bekannten Brennkammergeometrie einsetzbaren Keramikkacheln. Bereitstellung von Zielwerten für die Herstellung der keramischen Porenabsorber. Herstellung der keramischen Porenabsorbern nach den ermittelten Vorgaben. Impedanzrohmessungen an den hergestellten Proben zur Ermittlung der akustischen Eigenschaften.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Keramik
?
Aerodynamik
?
Schalldämpfung
?
Absorber
?
Akustik
?
Verbrennungstechnik
?
Gasturbine
?
Verbrennung
?
Verfahrensoptimierung
?
Brennkammer
?
Energiegewinnung
?
Simulation
?
Klimaverträglichkeit
?
Anlagenbetrieb
?
Effizienzsteigerung
?
Zielwert
?
Akustische Energie
?
Auskleidung
?
Magerkonzept
?
Porosität
?
Region:
Bremen
Bounding boxes:
8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Finanzielle Förderung)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Institut für Antriebstechnik (Mitwirkung)
-
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verbrennungstechnik (Mitwirkung)
-
Forschungszentrum Jülich GmbH, Institute for Advanced Simulation (IAS), Jülich Supercomputing Centre (JSC) (Mitwirkung)
-
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Department für Werkstoffwissenschaften, Lehrstuhl für Glas und Keramik (Mitwirkung)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Süd, Engler-Bunte-Institut, Bereich Verbrennungstechnik (Mitwirkung)
-
Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Thermische Strömungsmaschinen (Mitwirkung)
-
Siemens (Mitwirkung)
-
Technische Universität Berlin, Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik, Fachgebiet Experimentelle Strömungsmechanik - Hermann-Föttinger-Institut (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität Bremen, Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (Projektverantwortung)
-
Universität Duisburg-Essen, Institut für Energie- und Material Prozesse - Reaktive Fluide (Mitwirkung)
-
Universität Stuttgart, Institut für Thermodynamik der Luft- und Raumfahrt (Mitwirkung)
-
Vereinigung zur Förderung des Institutes für Anwendungstechnik, Pulvermetallurgie und Keramik an der RWTH Aachen University e.V. (Mitwirkung)
Time ranges:
2013-01-01 - 2014-12-31
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.48
- Title: 0.00
- Description: 0.11
- Identifier: false
- Keywords: 0.80
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.