Description: Das Projekt "Towards Circular Indonesion AgricultuRE: Promoting Rice Husk-to-Electricity for clean rural eletrification Technical evaluations - Teilvorhaben: Technical evaluations and Innovation Acceptance" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT durchgeführt. Im Kontext der landwirtschaftlichen Verwertungsketten zielt die Kreislaufwirtschaft darauf ab Abfälle zu reduzieren und soweit es geht Rückstände zu verwerten. Das vorliegende Vorhaben hat dementsprechend die Nutzung des landwirtschaftlichen Nebenprodukts Reisspelzen in Indonesien zum Ziel. Diese sollen in Festbettvergasern umgesetzt werden, um eine dezentrale, kostengünstige und regenerative Bereitstellung elektrischer Energie im direkten Umfeld von Reismühlen zu ermöglichen. Neben der rein technischen Betrachtung werden auch sozio-ökonomische Aspekte berücksichtigt, um Folgen einer Etablierung einer solchen Technologie abschätzen zu können. Weiterhin wird ein Vermarktungskonzept entwickelt, dass die Hürden des Technologieexports von Deutschland nach Indonesien herabsetzen soll, so dass realistische Umsetzungsmöglichkeiten aufgezeigt werden können, auch und gerade unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Elektrizität ? Bundesrepublik Deutschland ? Indonesien ? Landwirtschaftliche Nutzung ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Bewertung ? Bioökonomie ? Energietechnik ? Innovation ? Nebenprodukt ? Technik ? Kreislaufwirtschaft ? Landwirtschaft ? Sozioökonomische Merkmale ? Wirtschaftliche Aspekte ? Technische Aspekte ? Akzeptanz ? ländlich ?
Region: Bayern Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795° 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-02-01 - 2023-01-31
Accessed 1 times.