Description: In Fortfuehrung der ersten Entwicklungsphase werden die bereitgestellten Auslegungsverfahren und Rechenprogramme insbesondere im Hinblick auf die Dynamik des Rotors vervollstaendigt. Das geschieht dadurch, dass ein Rotor solcher Abmessungen gebaut wird, dass seine Messung im Windkanal noch moeglich und seine Erprobung unter den Einsatzbedingungen im Freien auch fuer groessere Anlagen relevant ist. Das heisst, dass aerodynamische und mechanische Extrapolationen in den Bereich von ca. 20 KW ohne grosse Unsicherheiten moeglich sind. Die Herstellungsversfahren des Rotors beruecksichtigen die Moeglichkeit schrittweise zu einfachen Technologien ueberzugehen ebenso wie jene, besonderen Einsatz- und Umweltbedingungen zu genuegen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aerodynamik ? Anlagenoptimierung ? Messprogramm ? Software ? Windkraftanlage ? Darrieus-Rotor ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Hochrechnung ? Rotor ? Standortbedingung ? Windkanal ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1977-01-01 - 1978-03-31
Accessed 1 times.