API src

Transformation des Strommarkts bis 2050 - Optionen für ein Marktdesign mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien

Description: Das Projekt "Transformation des Strommarkts bis 2050 - Optionen für ein Marktdesign mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Connect Energy Economics GmbH durchgeführt. Aus Klimaschutzgründen ist eine treibhausgasneutrale Stromerzeugung im Jahr 2050 anzustreben. Das Strommarktdesign ist von zentraler Bedeutung für die Erreichung einer vollständig auf erneuerbaren Energien (EE) basierenden Stromversorgung. Es sollen Vorschläge für ein Strommarktdesign entwickelt werden, denn für die Zeit nach 2020 stellt sich die Frage, ob es für EE und fossile Kraftwerke ein gemeinsames Strommarktdesign geben kann, welches kostengünstig und wirksam Klimaschutz und Versorgungssicherheit gewährleistet. Das Strommarktdesign soll dabei robust gegenüber möglichen Störungen und unterschiedlicher ökonomischer sowie technologischer Rahmenbedingungen sein. Vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung dargebotsabhängiger EE ist ein möglichst hohes Maß an Planungssicherheit für die Akteure am Strommarkt anzustreben. Bei der Instrumentenentwicklung sind die Interaktionen des Strommarkts mit den Wärme-, Brennstoff- und Kraftstoffmärkten sowie durch eine Flexibilisierung des Kraftwerksparks und die Einbeziehung der Nachfrageseite zu berücksichtigen. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte sind geeignete Instrumente für das Strommarktdesign im Hinblick auf den Transformationspfad zu identifizieren. Dabei soll auch deutlich werden welche Anreizinstrumente temporär und welche dauerhaft erforderlich sind.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fossiler Brennstoff ? Kraftstoff ? Brennstoff ? Stromversorgung ? Energiewende ? Solarthermisches Kraftwerk ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Stromerzeugung ? Klimaneutralität ? Strommarkt ? Wärmemarkt ? Energieplanung ? Energiesicherheit ? Energiewirtschaft ? Marktentwicklung ? Rohstoffmarkt ? Kraftwerk ? Klimaschutz ? Umweltanreiz ? Anteil erneuerbarer Energien ? Transformation ? Ökonomisches Instrument ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Handlungsbeteiligter ? Interaktionsanalyse ? Nachfrageeffekt ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-05-01 - 2018-10-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.