Description: Das Projekt "Entwicklung von Produkten für den Innenausbau bzw. Wohnbereich aus einem biologisch abbaubaren Faserverbundwerkstoff" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bremen, Fachbereich 4 Produktionstechnik durchgeführt. Biegesteife Formartikel finden in unterschiedlichsten technischen Anwendungen ihren Einsatz. Beispiele sind Verkleidungen oder Wand- bzw. Bodenelemente, beispielsweise im Automobil- oder Wohnbereich. Es handelt sich hierbei um formstabile bzw. biegesteife Bauelemente, die für mittlere Belastungen ausgelegt sind. Konkurrenzprodukte werden derzeit aus unterschiedlichen Reinkunststoffen oder Werkstoffverbunden hergestellt. Aufgrund des Entsorgungsproblems konventioneller Polymerwerkstoffe erscheint es aussichtsreich, Alternativen für die o.g. Werkstoffe zu entwickeln, welche einen größtmöglichen Anteil nachwachsender Rohstoffe aufweisen und gegebenenfalls biologisch abbaubar sind. Ziel des Projektes BIOVERBUND ist die Entwicklung von Produkten zum Innenausbau für Wohnbereiche, insbesondere Bodenbeläge, Kabelkanäle und anderer Formteile aus einem Faserverbund- werkstoff. Der Werkstoff soll dabei auf einer biologisch abbaubaren Polymermatrix und Naturfasern als verstärkende Komponente basieren. Neben der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit der Produkte muß die Verarbeitbarkeit des Materials mit konventionellen Verfahren gewährleistet sein. Weiterhin wird eine größtmögliche biologische Abbaubarkeit des Gesamtproduktes angestrebt. Neben verschiedenen Instituten sind an diesem Verbundprojekt ein Unternehmen aus der verarbeitenden Industrie(Textilbereich) sowie ein Unternehmen aus dem Maschinenbau (Hersteller von Krempelanlagen) beteiligt. Arbeitsschwerpunkte sind im einzelnen: Auswahl und Entwicklung geeigneter Materialien für die Träger- und Oberflächenschicht unter Berücksichtigung von Gebrauchs- und Designaspekten Entwicklung und Optimierung des Herstellungsverfahrens Entwicklung und Optimierung des Produktes unter Ausnutzung der spezifischen Materialeigenschaften.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biobasierte Materialien ? Biokomposit ? Faserverbundwerkstoff ? Verbundwerkstoff ? Kunststoff ? Innenausstattung ? Biologisch abbaubarer Werkstoff ? Substrat ? Werkstoff ? Bremen ? Abfallvermeidung ? Polymer ? Textilindustrie ? Automobil ? Belastbarkeit ? Biologische Abbaubarkeit ? Nachwachsender Rohstoff ? Verfahrensoptimierung ? Beschichtung ? Kreislaufwirtschaft ? Biologischer Abbau ? Wettbewerbsfähigkeit ? Abbaubarkeit ? Produktionstechnik ? Interdisziplinarität ? Bodenbelag ? Naturfaser ? Produktbewertung ? Automobilindustrie ? Umweltfreundliches Produkt ? Maschinenbau ? Verfahrenstechnik ? Alternativtechnologie ? Werkstoffkunde ? Neuartige Materialien ? Physikalische Größe ? Produktdesign ? Zusammenarbeit ? Konkurrenz [ökonomisch] ? Kunststoffverarbeitung ? Substitutionseffekt ? Biegesteife Formartikel ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 7.958° .. 7.958° x 51.50422° .. 51.50422°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-08-01 - 2000-05-30
Accessed 1 times.