API src

LeiRaMo - Ultra-Leichtbau-Radnabenmotor, Teilvorhaben: Produktive CFK-Komponenten eines Radnabenmotors

Description: Das Projekt "LeiRaMo - Ultra-Leichtbau-Radnabenmotor, Teilvorhaben: Produktive CFK-Komponenten eines Radnabenmotors" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH.Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines extrem leichten, kompakten und dennoch leistungsstarken Radnabenmotors für Anwendungen im PKW- und Nutzfahrzeugsektor auf Basis einer neuen Wickeltechnik in Verbindung mit Leichtbautechniken. Ziel des Teilvorhabens ist die Entwicklung und Fertigung von prototypischen und faserverbundgerechten CFK-Rotoren und -Deckeln für ultra-leichte Radnabenmotoren auf Basis von prozesscharakterisierenden Probeprogrammen und technologiedemonstrierenden Bauteilen. Hierbei soll eine Gewichtsreduktion und kompaktere Bauform mit weiterer Funktionsintegration und erhöhter Schadenstoleranz erreicht werden. Weiterhin wird eine Reduktion der strukturellen Komplexität mit einem Potential für einen hohen Automatisierungsgrad in der Produktion für die CFK-Baugruppe erarbeitet. Um das Gesamtziel des Projektes zu erreichen, müssen im Teilvorhaben der INVENT GmbH bearbeitet werden: - Erstellen von Konzepten für ein integrales CFK-Rotor-Deckel-Bauteil (ggf. hybrid CFK-Metallschaum) - Prüfung der Eignung von Faserverbundmaterialien und hybriden Materialkombinationen für die Rotor- Deckel-Baugruppe des Radnabenmotors - Analyse und Auswahl geeigneter Materialkombinationen: CFK-, CFK-Aluminiumschaum, diverse Zusatzmaterialien für Funktionsintegration (z.B. zur Schwingungs- und Lärmreduktion bzw. zur Erhöhung der Schadenstoleranz) - Konzeptbewertung und Auswahl je eines Vorzugskonzeptes - Belastungsgerechte Topologieoptimierung von der integrierten CFK-Rotor-Deckel-Baugruppe sowie simulativer Eigenschafts- und Eignungsnachweis mit Hilfe der Finite Element Methode (FEM) und detaillierte Konstruktion - Bereitstellung von Probenmaterial und Halbzeugen - Aufbau Fertigungswerkzeuge für integrierter CFK-Rotor-Deckel-Baugruppe (ggf. auch hybrid CFK Metallschaum) und Fertigung dieser - Analyse der Wirtschaftlichkeit der einzelnen Konzepte sowie der Transfermöglichkeit auf andere Industriebereiche.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff ? Faser-Kunststoff-Verbund ? Faserverbundwerkstoff ? Verbundwerkstoff ? Aluminium ? Lärmminderung ? Personenkraftwagen ? Zusatzstoff ? Metallischer Werkstoff ? Material ? Belastbarkeit ? Chemische Zusammensetzung ? Elektroantrieb ? Nutzfahrzeug ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Leichtbau ? Automatisierung ? Motor ? Simulation ? Wirtschaftlichkeit ? Klimaschutz ? Elektromobilität ? Hybridisierung ? Rotor ? Technischer Fortschritt ? Bauelement ? Anlagenbemessung ? Kompaktbauweise ? Lärmminderung [Verkehr] ? Prototyp ? Radnabenmotor ? Aluminiumschaum ? Schwingungsdämpfung ? Werkzeug ? Finite Elemente ? Gewichtsminderung ?

Region: Niedersachsen

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.