Description: Das Projekt "Nahtstellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Potsdam, Zentrum für Umweltwissenschaften, Professur Umweltbildung durchgeführt. Präsentationen für Öffentlichkeitsarbeit; Rekultivierung von Industriebrachen am Beispiel der Großkokerei Lauchhammer; Sukzessionsverläufe an Tagebaurestlöchern und Abraumhalden; typische Vertreter von Fauna und Flora.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Abraum ? Abraumhalde ? Deponie ? Industriebrache ? Pflanzenart ? Rekultivierung ? Tagebau ? Tierart ? Restloch ? Brachfläche ? Öffentlichkeitsarbeit ? Umweltbildung ? Industrieanlage ? Umweltwissenschaft ? Fauna ? Flora ? Gewerbe- und Industriebrache ? Lauchammer ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-05-01 - 2003-12-31
Accessed 1 times.