API src

Untersuchung von Waldoekosystemen im Erzgebirge als Grundlage fuer einen oekologisch begruendeten Waldumbau - Verbundprojekt: Waldumbau Erzgebirge^Immissionsbedingte Bodenveraenderungen und standoertliche Grundlagen fuer den oekologischen Waldumbau im Erzgebirge - Teilvorhaben im Verbundprojekt 'Waldumbau Erzgebirge', Phytohormone als biochemischer Vitalitaetsparameter zur fruehzeitigen Erkennung von Schadstoffbelastungen an Fichten und an fuer den Waldumbau Erzgebirge relevanten Umbauarten; TV im Verbundprojekt 'Waldumbau Erzgebirge'

Description: Das Projekt "Untersuchung von Waldoekosystemen im Erzgebirge als Grundlage fuer einen oekologisch begruendeten Waldumbau - Verbundprojekt: Waldumbau Erzgebirge^Immissionsbedingte Bodenveraenderungen und standoertliche Grundlagen fuer den oekologischen Waldumbau im Erzgebirge - Teilvorhaben im Verbundprojekt 'Waldumbau Erzgebirge', Phytohormone als biochemischer Vitalitaetsparameter zur fruehzeitigen Erkennung von Schadstoffbelastungen an Fichten und an fuer den Waldumbau Erzgebirge relevanten Umbauarten; TV im Verbundprojekt 'Waldumbau Erzgebirge'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Pflanzenchemie und Holzchemie, Lehrstuhl für Pflanzenchemie und Zellstofftechnik.In diesem Projekt soll untersucht werden, inwiefern die im Osterzgebirge wirkenden Schadfaktoren (Ozon, SO2, NOx in Verbindung mit Trockenheit, Frosthaerte und geringem Naehrstoffangebot) auf den Hormonstatus von Nadel- und Laubbaeumen wirken. Der Nachweis von Phytohormonen soll sowohl auf Versuchs- und Umbauflaechen der Catena als auch durch Begasungsversuche auf dem Immissionsoekologischen Prueffeld bei Fichte, Buche, Eberesche, Birke und Salweide gefuehrt werden. Erste Ergebnisse fuer Fichten, die mittels Enzymimmunoassay erhalten wurden, liegen bereits vor. Abscisinsaeure als Wachstumsinhibitor ist in den Nadeln stark geschaedigter Fichten erhoeht. Dagegen zeigen Cytokinine als Wachstumsstimulatoren erhoehte Werte in den Nadeln gesunder Fichten. Indol-3-essigsaeuremethylester konnte in den Nadeln stark geschaedigter Fichten verstaerkt nachgewiesen werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Birke ? Buche ? Fichte ? Ozon ? Weidenbaum ? Eberesche ? Dresden ? Laubbaum ? Physiologische Wirkung ? Erzgebirge ? Sachsen ? Biochemie ? Schadstoffbelastung ? Enzym ? Nährstoffbilanz ? Schwefeldioxid ? Stickoxide ? Frost ? Immunoassay ? Phytohormon ? Hormon ? Immission ? Pflanze ? Luftschadstoff ? Waldumbau ? Wasserknappheit ? Begasung ? Enzymimmunoassay ? Früherkennung ? Immissionsschaden ? Pflanzenphysiologie ? Vitalitaet ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-06-01 - 1998-05-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.