Description: Das Projekt "BonaRes (Modul A, Phase 2): CATCHY - Zwischenfrüchte als agronomische Maßnahme für nachhaltige Bodenfruchtbarkeit und Ertragssicherheit, SP2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung.Ziel des Subprojektes ist die Charakterisierung des Einflusses verschiedener Zwischenfruchtarten auf das Wurzelwachstum und den Ernährungs- und Gesundheitszustand der Folgefrucht Mais in einer Langzeitrotation. Dabei liegt ein Hauptaugenmerk auf der Beschreibung der N-Aufnahme der Zwischenfrucht und des folgenden N-Übertrages auf die Hauptfrucht. Außerdem soll untersucht werden, inwieweit Zwischenfruchtarten das (Wurzel-)Wachstum der Folgefrucht biologisch (durch deren Wurzelbiomassenverteilung) und chemisch (durch Abgabe von Wurzelexsudaten) beeinflussen können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bodenstickstoff ? Mais ? Pflanzengenetik ? Zwischenfrucht ? Kulturpflanze ? Mykorrhiza ? Bodenfruchtbarkeit ? Ernteertrag ? Rhizosphäre ? Stoffwechselprodukt ? Pflanzenwurzel ? Gründüngung ? Agrarwissenschaften ? Langzeitbeobachtung ? Bioverfügbarkeit ? Fruchtfolge ? Kausalzusammenhang ? Pflanzenernährung ? Pflanzenstoffwechsel ? Stickstoffkreislauf ? Wirkungsanalyse ? Bodenprozess ? Landwirtschaftliche Biomasse ? Nachhaltige Bodenbewirtschaftung ? Bewirtschaftungssystem ? Freisetzung ? Gesundheit ? Carry-over ? Nährstoffaufnahme ? Pflanzenphysiologie ? Pflanzenwachstum ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-04-01 - 2021-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=031B0507B (Webseite)Accessed 1 times.