Description: Das Projekt "Operationalisierung von DAS-Indikatoren mit Fernerkundungsdaten (DASIF)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Brockmann Consult GmbH.2014 wurde in einem UFOPLAN Vorhaben die Möglichkeit der Nutzung von Diensten und Daten aus dem Copernicus Programm als Grundlage für die Entwicklung neuer bzw. die Anpassung bestehender Indikatoren für den Monitoringbericht im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie (DAS) untersucht. Hierbei wurden konkrete Vorschläge für zusätzliche DAS-Indikatoren sowie Ansätze für perspektivische Weiterentwicklungen aufgezeigt. Da die DAS-Indikatoren sehr spezifische Fragestellungen abdecken, die Copernicus Daten und Produkte im Vergleich jedoch sehr generisch sind, ist es notwendig, weitere Analysen und Auswertungsschritte durchzuführen, um die Daten nutzen zu können. Unter Verwendung von Daten und Methoden aus der Satellitenfernerkundung sollen im Vorhaben vorrangig Möglichkeiten eines Monitorings von Indikatoren zu Binnengewässern untersucht werden, wie bspw. die Blaualgenbelastung von Badegewässern (GE-I-6), Wassertemperatur stehender Gewässer(WW-I-5) oder das Eintreten der Frühjahrsalgenblüte (WW-I-7).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Algenblüte ? Copernicus-Daten ? Cyanobakterien ? Satellitendaten ? Wassertemperatur ? Stillgewässer ? Eisbedeckung ? Badegewässer ? Binnengewässer ? Gründach ? Fernerkundungsdaten ? Anpassungsstrategie ? Copernicus ? Vergleichsanalyse ? Produktvergleich ? Satellitenfernerkundung ? Klimaanpassung ? Nukleare Sicherheit ? Monitoringbericht ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Algenblüte, Frühling ? Seemonitoring ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-11-01 - 2023-01-31
Accessed 1 times.