Description: Das Projekt "Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 5^Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 4^Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 3^Minderung von FCKW-Emissionen, Reinigung^FCKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben 1: Einsatz neuer Technologien zur HKW-freien und emissionsarmen Metallreinigung in kleinen und mittleren Unternehmen^FCKW-Emissionsminderung - Teilvorhaben: Ersatz von FCKW 113 durch aromatenfreie Kohlenwasserstoff-Loesemittel und Pruefung aller in der Textilreinigung moeglichen Anwendungsbereiche, Substitution halogenierter Kohlenwasserstoffe in der Metallreinigung - Teilvorhaben 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Robert Bosch GmbH.Ziel des Vorhabens war die Reduzierung der durch HKW verursachten Umweltbelastungen durch die Entwicklung und Untersuchung alternativer Verfahren mit waessrigen Medien und deren anlagentechnische Umsetzung. Ergebnisse Fuer verschiedene Anwendungen wurden Verfahrens- und Anlagentechniken zur Reinigung mit waessrigen Medien entwickelt, die die bisherige Reinigung mit HKW ohne Qualitaetseinbussen ersetzen. Schwerpunkt der Verfahrensentwicklung waren die Ausarbeitung von Methoden zur Reinigerauswahl, die Untersuchung von verschiedenen Spuel.- und Trocknungstechniken sowie des Einflusses von Ultraschall bei der Tauchreinigung. Zur Qualitaetssicherung wurden Methoden zur Restschmutzbestimmung und zur analytischen Untersuchung von Reinigerloesungen ausgearbeitet. Fuer eine Erhoehung der Badstandzeiten wurden Regenerierverfahren erprobt und eingesetzt. Fuer die Anwendung der Reinigungsverfahren wurde, als kostenguenstige Loesung, ein Konzept zum Umbau von vorhandenen Anlagen mit CKW entwickelt und realisiert. Weiterhin wurden verschiedene Anlagentypen zur waessrigen Reinigung konzipiert und in Fertigungen installiert. Dies sind flexible Zentralanlagen zur Reinigung von Teilen aus verschiedenen Fertigungsbereichen sowie Anlagen zur Reinigung im Fertigungsfluss.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Chlorkohlenwasserstoff ? FCKW ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Abfallverwertung ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Metallindustrie ? Abfallreduzierung ? Anlagenoptimierung ? Halogenverbindung ? Umweltbelastung ? Metall ? Qualitätsmanagement ? Aufbereitungsanlage ? Emissionsminderung ? Ersatzstoff ? Ultraschall ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Oberflächenbehandlung ? Analyse ? Metallverarbeitung ? Substituierbarkeit ? Technischer Fortschritt ? Textilreinigung ? Umweltfreundliche Technologie ? Reinigungsverfahren ? Analytik ? Waessriges-Reinigungssystem ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-05-01 - 1992-04-30
Accessed 1 times.