API src

Detektoren Array mit Chromatograph zur Identifikation toxischer Substanzen - DACHS^Teilvorhaben: Gerätekonzept und Einsatzstrategie, Teilvorhaben: Untersuchungen zu den Sensorkomponenten, zum Gaschromatographen und zu der Gesamtfunktion

Description: Das Projekt "Detektoren Array mit Chromatograph zur Identifikation toxischer Substanzen - DACHS^Teilvorhaben: Gerätekonzept und Einsatzstrategie, Teilvorhaben: Untersuchungen zu den Sensorkomponenten, zum Gaschromatographen und zu der Gesamtfunktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Hamburg-Harburg, Institut für Messtechnik.Untersucht werden soll, wie ein Gas-Detektoren-Array mit Gaschromatographen für den Einsatz bei Chemieunfällen mit toxischen Chemikalien aufgebaut sein muss und welche Verfahren einzusetzen sind, damit alle relevanten Gefahrstoffe innerhalb von Sekunden, in Gasgemischen innerhalb 1-5 Minuten, sicher erfasst werden können. Unterschiedlichen Detektoren wie Ionenmobilitäts-Spektrometer, Photoionisations- Detektor, Halbleitergassensoren und elektrochemischen Zellen sind hinsichtlich optimaler Ansprechzeit und Nachweisstärke zu untersuchen, falls notwendig zu modifizieren und mit einem Gaschromatographen zu einem leichten, gut handhabbaren System zu kombinieren. Analytische Verfahren mit Anreicherung, thermischer Desorption, gaschromatischer Trennung und Mehrfach-Detektion sind zu untersuchen und die dazugehörigen Auswerteprogramme zu programmieren. Die Programme und die Bedienung des Gerätes sind zusammen mit den späteren Anwendern auf deren Bedarf hin abzustimmen und im 3ten Jahr zu erproben. Am Ende des Projekts steht ein von den Anwendern akzeptiertes Funktionsmuster bereit. Es ist die Basis für ein später zu entwickelndes Seriengerät, das dem Schutz vor toxischen Chemikalien dient.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messgerät ? Elektrochemie ? Gasanalyse ? Sensor ? Gaschromatografie ? Gasgemisch ? Probenaufbereitung ? Spektralanalyse ? Umweltchemikalien ? Verfahrensoptimierung ? Gasförmiger Stoff ? Analyseverfahren ? Chemisches Verfahren ? Desorption ? Gefahrstoff ? Nachweisgrenze ? Schnelltest ? Toxische Substanz ? Vergleichsanalyse ? Thermisches Verfahren ? Anreicherung ? Aufbereitungstechnik ? Stofftrennung ? Unfall ? Auswertungsverfahren ? Halbleitergassensor ? Ionenmobilitäts-Spektrometer ? Photoionisations-Detektor ? Schadstoffnachweis ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2007-12-01 - 2011-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.