Description: Das Projekt "Innova, Techniken: Festlegung von besten verfügbaren Techniken (BVT): Teilvorhaben 2 - Machbarkeitsstudie über die Einführung einer Einhaltefiktion im Anhang 13 der Abwasserverordnung für den Parameter abfiltrierbare Stoffe im Niederschlagsabwasser von Holzlagerplätzen von Anlagen zur Herstellung von Platten auf Holzbasis" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von atd Ingenieurgesellschaft für Abwasserwirtschaft und technische Dienstleistungen mbH durchgeführt. Im November 2015 wurden die Schlussfolgerungen über die besten verfügbaren Techniken bei Anlagen zur Herstellung von Platten auf Holzbasis im Amtsblatt der europäischen Union veröffentlicht. Die nationale Umsetzung der wasserseitigen BVT-Schussfolgerungen erfolgt über die Novellierung der Anforderungen des Anhangs 13 der Abwasserverordnung. Der BAT-AEL für abfiltrierbare Stoffe im Niederschlagsabwasser von Holzlagerplätzen von Anlagen zur Herstellung von Platten auf Holzbasis und die dazugehörige Überwachungsanforderung wurden zwar gemäß BVT-Schlussfolgerungen im Anhang 13 aufgenommen, sind jedoch für die Vollzugsbehörden nur sehr problematisch umsetzbar, da seitens der BVT-Schlussfolgerung keine Angaben zur Handhabung der Überwachung gemacht werden. Seitens der Vollzugsbehörden erscheint die Umsetzung des BAT-AEL über eine Einhaltefiktion deutlich praktikabler. Eine Einhaltefiktion könnte z.B. so aussehen, dass bei Verwendung eines ausreichend dimensionierten Absetzbeckens zur Behandlung des Niederschlagsabwassers der BAT-AEL für abfiltrierbare Stoffe auf jeden Fall eingehalten wird und daher keine Messung erfolgen muss. Bisher liegen jedoch nicht genügend Informationen zur Reinigungsleistung der in der Praxis verwendeten Absetzbecken hinsichtlich AFS vor, als dass die sichere Einhaltung der BVT-Anforderung durch eine Einhaltefiktion garantiert werden kann. Das Vorhaben soll die Machbarkeit einer Einhaltefiktion für den Parameter abfiltrierbare Stoffe im Niederschlagsabwasser von Holzlagerplätzen von Anlagen zur Herstellung von Platten auf Holzbasis überprüfen. Hierzu werden bei mehreren Anlagen die abfiltrierbaren Stoffe im Ablauf des Absetzbeckens für das Niederschlagswasser gemessen. Anhand der ermittelten Daten soll geprüft werden, ob, und wenn ja unter welchen technischen Voraussetzungen, die Aufnahme einer Einhaltefiktion in den Anhang 13 möglich ist.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Absetzbecken ? Machbarkeitsstudie ? Regenwasser ? Regenwasserbehandlung ? Abwasserverordnung ? Europäische Union ? Anlagenüberwachung ? Holzindustrie ? Reinigungsleistung ? Abwasserwirtschaft ? Anlagenbau ? Beste verfügbare Techniken ? Anhang 13 ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2020-03-06 - 2022-01-31
Accessed 1 times.