Description: Das Projekt "ConJack: Gesamtheitliche Erforschung einer Gründungsstruktur von Offshore Windenergieanlagen auf Basis einer Fachwerkstruktur aus Beton mit vorgespannten Schleuderbetonrohren, Teilvorhaben: Beton-Segmentfugen unter statischer und zyklischer Beanspruchung bei sehr hohen Lastwechselzahlen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Braunschweig, Institut für Baustoffe, Massivbau und Brandschutz, Fachgebiet Massivbau.Wesentliche Elemente des innerhalb des Verbundvorhabens 'ConJack' zu untersuchenden Beton-Jackets sind die Knoten der Konstruktion. An diesen Knoten sollen die Rahmenstiele mit den aussteifenden Querstreben über Segmentfugen verbunden werden. Das iBMB, Fachgebiet Massivbau, der TU Braunschweig untersucht dazu vorrangig strukturmechanische Fragestellungen hinsichtlich des Verhaltens der Betonknoten mit Segmentfugen unter statischer und zyklischer Beanspruchung bei sehr hohen Lastwechselzahlen. Im Fokus liegen theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Tragfähigkeit und Dauerhaftigkeit sowie Ermüdungsfestigkeit der Segmentfuge. Neben der experimentellen Verifikation der Fuge ist das Ziel des Teilprojekts auch die Ableitung von Berechnungsansätzen und Konstruktionsregeln für eine sichere Auslegung sowie Ausführung eines robusten und zuverlässigen Betonknotens mit Segmentfuge.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Braunschweig ? Baustoff ? Offshore-Windkraftanlage ? Materialschaden ? Material ? Brandschutz ? Materialprüfung ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Bautechnik ? Berechnungsverfahren ? Ersatzstoff ? Produktionstechnik ? Werkstoffkunde ? Klimaschutz ? Anlagenbau ? Bauelement ? Produktdesign ? Anlagenbemessung ? Bauwerksgründung ? Belastungsanalyse ? Bemessungsgrundlage ? Fachwerkstruktur ? Haltbarkeit ? Mechanische Belastung ? Schleuderbetontechnologie ? Zuverlässigkeit ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324105C (Webseite)Accessed 1 times.