Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Leistungstransformatoren und -drosseln für die Leistungselektronik der Zukunft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie durchgeführt. Die Steigerung der Leistungsdichte innerhalb der letzten 10 Jahre wird vor allem durch den rasanten Fortschritt auf dem Gebiet der Halbleiterbauelemente getrieben. Dieser Entwicklung hängen die induktiven Komponenten, die bis zu 50% des Volumens moderner Leistungswandler einnehmen, hinterher. Im Fokus des Projekts stehen daher anwendungsnahe Entwurfsverfahren für hochintegrierte magnetische Komponenten, die klar die Technologie- und Einsatzgrenzen aufzeigen und die Entwicklung einer leistungsfähigen induktiven Komponente für wide-band-gap-(WBG)-basierte Systeme ermöglichen. Mithilfe dieses Vorgehens werden hochintegrierte induktive Komponenten für den Einsatzbereich bis 2 MHz entwickelt, deren Leistungsfähigkeit an einem höchstkompakten Ladewandler mit hohem Wirkungsgrad demonstriert wird. Ein erster wichtiger Entwicklungsschritt liegt in einer hinreichend genauen Charakterisierung der Einflussparameter und deren gegenseitige Beeinflussung einer induktiven Komponente in einem leistungselektronischen System mit Taktfrequenz im niedrigen MHz-Bereich. Die gewonnen Erkenntnisse über die weichmagnetischen Materialien, Wickelgüter und Wicklungsaufbauten werden in eine Simulations- und Entwicklungsumgebung eingebunden und aufbereitet. Damit sollen anschließend belastbare Aussagen zum Entwurf, insbesondere zu den Kern- und Wicklungsverlusten, getroffen werden. Den Abschluss dieser Betrachtung bildet der Aufbau verschiedener hochintegrierter induktiver Komponenten, die den Anforderungen des hochkompakten Ladewandlers genügen. Abschließend werden sowohl die Komponente als auch das Gesamtsystem eingehend getestet und die Entwicklung bewertet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Elektromagnetisches Feld ? Elektronik ? Material ? Elektrotechnik ? Getriebe ? Korrelationsanalyse ? Verfahrensparameter ? Qualitätsmanagement ? Elektrofahrzeug ? Energietechnik ? Energieumwandlung ? Simulation ? Werkstoffkunde ? Wirkungsgrad ? Elektromobilität ? Bauelement ? Halbleiter ? Produktdesign ? Technischer Fortschritt ? Effizienzsteigerung ? Induktivität (Bauelement) ? Leistungsdichte ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-01 - 2020-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EMO0238 (Webseite)Accessed 1 times.