Description: Das am Institut fuer Energietechnik der Universitaet-GH Siegen entwickelte Energiemodell fuer ein Huettenwerk wird in diesem Projekt als Prognosehilfe zur Ueberwachung des Viertelstunden-Leistungsmaximums im Energieleitstand des Werks on-line an den Produktionsprozess angebunden, wobei dem Modell die erforderlichen Leistungsmesswerte des gesamten Huettenwerks und die relevanten Prozessdaten zur Verfuegung gestellt werden. Ziel dieses Projekts ist es, die nach dem Freilastverfahren arbeitende Hoechstlastoptimierung (Extrapolation) durch die on-line angebundene modellgestuetzte Leistungsprognose zu ersetzen. Durch die Beruecksichtigung der Betriebszustaende der Anlagen bei dieser Prognose wird die Vorhersagegenauigkeit im Vergleich zur bisher praktizierten Extrapolation erheblich verbessert. Die produktionsbasierte Leistungsprognose ermoeglicht gezieltere, flexiblere und verlaesslichere Eingriffe zur Einhaltung und Nutzung des vorgesehenen Leistungsmaximums. Umgekehrt ermoeglicht der vergroesserte Handlungsspielraum ein Abbsenken des Leistungsmaximums, was zu einer Einsparung an Leistungskosten fuehrt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hüttenindustrie ? Regeltechnik ? Anlagenüberwachung ? Energiekosten ? Energietechnik ? Hochrechnung ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Prognosemodell ? Anlagenbetrieb ? Energiemodell ? Leistungsprognose ? On-Line-Betrieb ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1993-07-01 - 1996-06-30
Accessed 1 times.