Description: Das Projekt "Zwanzig20 - Carbon Concrete Composite C3 - V 1.2: Nachweis- und Prüfkonzepte für Normen und Zulassungen, Teilprojekt 12: Bewehrungsstrukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: P-D Glasseiden GmbH.Für die breite Verwendung und die Akzeptanz von Carbonbeton sind technische Regeln grundlegend notwendig. Aufbauend auf den innerhalb der Basisvorhaben entwickelten standardisierten Prüfmethoden sollen daher im Rahmen des Projektes Verfahrenswege und Nachweiskonzepte für Richtlinien, Normen und Zulassungen im Bereich des Neubaus und der Instandsetzung grundlegend entwickelt werden. Diese definieren neben Bemessungsverfahren die Anforderungen an den Beton, die Carbonbewehrung sowie die Bauausführung und Prüfung. Die Arbeiten erfolgen aufbauend auf umfangreichen experimentellen Forschungen an unterschiedlichen Carbonbetonsystemen unter verschiedenen Belastungsarten und klimatischen Bedingungen. Die Eignung der entwickelten Verfahrenswege und Nachweiskonzepte wird abschließend in vollständigen Prüfläufen an Carbonbetonbauteilen und Verstärkungen (Teile von Brücken, Deckenplatten, Stützen usw.) sowie in Praxiserprobungen nachgewiesen. Der Antragsteller ist im Arbeitspaket 1, 2 und 3 involviert, die durch insgesamt 7 Aktivitäten untersetzt sind (Teilvorhabensbeschreibung C3-V1.2-XII). Dem Abschnitt 8 (Balkenplan) ist eine ausführliche Tabelle inkl. zeitlicher Einordnung der Aktivitäten und Zuordnung von Mitarbeitern sowie Unteraufträgen zu entnehmen. Im AP 1 werden Grundlagen für Prüfkonzepte von Carbonbeton durch Zusammenstellung des 'Ist-Standes' hinsichtlich Themengebieten erarbeitet. Im AP 2 erfolgt die Erarbeitung von standardisierten Verfahrenswegen und Nachweisverfahren (aufbauend auf B3). Im AP 3 erfolgt die Überprüfung und Optimierung der entwickelten Nachweiskonzepte anhand von verschiedenen Carbonbetonsystemen und Aufgabenstellungen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Beton ? Textilbeton ? Verbundwerkstoff ? Baustoff ? Meteorologischer Parameter ? Werkstoff ? Bauvorschrift ? Bauprüfung ? Gebäude ? Materialprüfung ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Prüfverfahren ? Standardmethode ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Zulassung ? Reparatur ? Kohlenstofffaser ? Klima ? Richtlinie ? Standardisierung ? Technische Regeln ? Belastungsanalyse ? Bemessungsgrundlage ? Bewehrungsstruktur ? Carbonbewehrung ? Statik [Stabilität] ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2018-04-30
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bauen-neu-denken.de/ (Webseite)Accessed 1 times.