Description: Das Projekt "Chemie-Labothek in den Bergischen Science Labs" wird/wurde gefördert durch: BASF SE / Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Industrie e.V. (Fonds,VCI) / Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen / Sachtleben Chemie GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Wuppertal, Fachgruppe Chemie und Biologie, Arbeitsgruppe Chemische Mikrobiologie.Schülerinnen und Schüler kommen in Begleitung von Lehrkräften zu halbtägigen Veranstaltungen an die Uni und führen unter Leitung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin und Betreuung durch Studierende an den Unterricht anknüpfende Experimente aus der chemiedidaktischen Forschung in Wuppertal durch. Sie werten sie mithilfe der Betreuer aus und präsentieren sie dem Kurs. Die Inhalte werden jeweils im Voraus zwischen Mitarbeitern der Chemiedidaktik und den Lehrkräften so abgestimmt, dass sie an die Kursthemen der Sekundarstufe II anknüpfen (Beispiele: Elektrochemie, Farbstoffe, Kunststoffe, chemisches Gleichgewicht, Ozonproblematik) und an highlights aus Wissenschaft und Technik heranführen. Im Rahmen dieser Veranstaltungen werden den Schüler/-innen Informationen zur Berufsorientierung gegeben. Die Veranstaltungen dienen aus Sicht der Studierenden der fachdidaktischen Kompetenzerweiterung und aus Sicht der Chemiedidaktik der empirischen Erforschung alternativer Methoden (Stichwort: Microteaching) und innovativer Inhalte (Stichworte: Nachhaltigkeit, Photochemie).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wuppertal ? Bergisches Land ? Ozon ? Kunststoff ? Nordrhein-Westfalen ? Chemische Industrie ? Elektrochemie ? Farbstoff ? Hochschulausbildung ? Photochemie ? Chemie ? Lehrmittel ? Didaktik ? Informationsvermittlung ? Atmosphärenchemie ? Chemische Reaktion ? Empirische Untersuchung ? Chemieunterricht ? Sekundarstufe 2 ? Unterrichtsexperiment ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-01-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.