Description: Zielsetzung: In einem grundlegenden, theoretischen Projekt soll der veränderte Blickwinkel auf entwicklungspolitische Probleme dargestellt und ein umfassender Überblick über neue ökonomische Lösungsansätze gegeben werden. Zu den theoretischen Ansätzen, die zunächst in anderen Bereichen der Volkswirtschaftslehre entstanden sind, aber inzwischen zunehmend im Bereich der Entwicklungsökonomie Anwendung finden, gehören insbesondere die Neue Wachstums- und Außenhandelstheorie, die Neue Institutionenökonomie, die Neue Politische Ökonomie und die Neue Wirtschaftsgeographie. Fragestellungen: Welchen Erklärungsbeitrag liefern die neuen ökonomischen Theorieansätze im Bereich der Entwicklungspolitik? Wie lassen sie sich gerade auch in Hinblick auf aktuelle entwicklungspolitische Prioritäten (insbesondere das zentrale, sehr umfassend verstandene Ziel der Armutsbekämpfung) nutzbar machen? Was folgt daraus für die Entwicklungszusammenarbeit?
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Entwicklungszusammenarbeit
?
Entwicklungspolitik
?
Außenwirtschaft
?
Wirtschaftsgeographie
?
Entwicklungsland
?
Makroökonomie
?
Volkswirtschaft
?
Wirtschaftsentwicklung
?
Wirtschaftssystem
?
Landwirtschaft
?
Ökonomie
?
Zusammenarbeit
?
Armutsbekämpfung
?
Entwicklungsökonomik
?
Institutionenökonomie
?
Politische Ökonomie
?
Volkswirtschaftstheorie
?
Wirtschaftstheorie
?
Wirtschaftswachstum
?
Region:
Hamburg
Bounding boxes:
9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg (Finanzielle Förderung)
-
HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung Hamburg (Projektverantwortung)
-
Kreditanstalt für Wiederaufbau (Mitwirkung)
-
Technische Universität Darmstadt, Institut für Volkswirtschaftslehre, Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Arbeitsstelle für Entwicklungspolitik (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
Time ranges:
2000-09-01 - 2002-07-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: New development economics
Description: Objective: in a fundamental, theoretical project the changed point of view on problems of development policy to be represented and a comprehensive overview of new economic solutions is to be given. To the theoretical approaches, which developed first in other areas of the political economy, but apply in the meantime increasingly in the area of the development economics, belong in particular new growth and foreign trade theory, the new institutional economics, the new political economy and the new economic geography. Questions: which explanation contribution the new economic applications of theory provide in the area of the development policy? How do they have themselves made also straight usable with regard to current priorities of development policy (in particular the central, very covering understood goal of the struggle against poverty)? What follows from it for the development cooperation?
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1005497
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.46
- Title: 0.00
- Description: 0.10
- Identifier: false
- Keywords: 0.68
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.