API src

BonaRes (Modul A, Phase 2): InnoSoilPhos - Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Management von Phosphor im Boden, Teilprojekt B

Description: Das Projekt "BonaRes (Modul A, Phase 2): InnoSoilPhos - Innovative Lösungen für ein nachhaltiges Management von Phosphor im Boden, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Lehrstuhl für Pflanzenernährung.Übergreifendes Ziel ist die Verbesserung der wissenschaftlichen Grundlagen zur Erhöhung der P Effizienz in landwirtschaftlichen Böden bei Erhalt ihrer P-Fruchtbarkeit und unter Einsatz neuer Technologien. WP1.3 beschäftigt sich mit der Identifizierung von Mikroorganismen, die die Mobilisierung von P katalysieren und deren Einfluss auf andere Nährstoffkreisläufe. Ferner soll die Rolle von Mikroorganismen als labiler (leicht verfügbarer P Speicher) untersucht werden. WP2.1 befasst sich mit einer langfristig nachhaltigen Nutzung der P-Reserven von Böden und damit der Einsparung mineralischer P-Quellen. Basis sind bis zu 40-jährige Langzeitfeldexperimente sowie Versuche in landwirtschaftlichen Betrieben, die die standortspezifische Wirkung einer P-Düngung prüfen und mit Hilfe von Standortdaten zur P-Dynamik bewerten und interpretieren. Die Erfassung von Pflanzen- und Bodenparametern geschieht mit Hilfe modernster Nah- und Fernerkundungssensoriken.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: München ? Phosphatdünger ? Bodennährstoff ? Mineraldünger ? Pflanzennährstoff ? Phosphorverbindung ? Langzeitbeobachtung ? Bodenfruchtbarkeit ? Bodenmikroorganismen ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Ackerboden ? Pflanzenernährung ? Bodenqualität ? Bioverfügbarkeit ? Nährstoffkreislauf ? Phänologie ? Mikroorganismen ? Pflanze ? Biologische Aktivität ? Bodenprozess ? Düngung ? Effizienz ? Nachhaltige Bodenbewirtschaftung ? Phosphorkreislauf ? Sensorische Bestimmung ? Datenerhebung ? Standortbedingung ? Technischer Fortschritt ? Fernerkundung ? Effizienzsteigerung ? Landwirtschaft ? Düngewirkung ? Biochemische Reaktion ? Materialeinsparung ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-03-01 - 2021-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.