Description: Die Ausbreitung invasiver Pflanzenarten ist ein Nebeneffekt von geplantem Landnutzungswandel in afrikanischen Savannen. Eine rasche Verbuschung von Weideflächen ist daher zu beobachten. Wir quantifizieren die Ausbreitung der Arten hier, und in Migrations-Korridoren von Rindern, bestimmen deren Determinanten und ermitteln Effekte auf die Lebensgrundlage pastoraler Gruppen im zentralen KRV. Durch die Kombination der Erkenntnisse trägt das Projekt zum Verständnis zukunftsorientierter Praktiken von Nutzern betroffenen Weideflächen bei und analysiert Effekte und Muster der Transformation.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Pflanzensoziologie ? Biophysik ? Kombinationswirkung ? Nebenwirkung ? Rind ? Invasive Neophyten ? Landnutzungsänderung ? Pflanzenart ? Sozioökonomie ? Landschaftswandel ? Agrarökonomie ? Agrarsoziologie ? Pflanzenernährung ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Sozialökologie ? Tierwanderung ? Weideland ? Afrika ? Zukunftsfähigkeit ? Ausbreitungsvorgang ? Ländlicher Raum ? Migration ? Soziale Gruppe ? Gesellschaftliche Transformation ? Sozial-ökologische Transformation ? Lebensgrundlage ? Nomade ? Savanne ? Viehfutter ? economic mobility ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2025-06-30
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/398508723 (Webseite)Accessed 1 times.