API src

Teilprojekt: Experimentelle Untersuchung von Siedevorgängen mit optischen Verfahren und Parameterbestimmung für CFD-Rechnungen an kleinskaligen Versuchsständen

Description: Das Projekt "Teilprojekt: Experimentelle Untersuchung von Siedevorgängen mit optischen Verfahren und Parameterbestimmung für CFD-Rechnungen an kleinskaligen Versuchsständen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Zittau,Görlitz, Institut für Prozeßtechnik, Prozeßautomatisierung und Meßtechnik durchgeführt. Vorhabensziele sind experimentelle Untersuchungen zu Prozessen beim Sieden von unterkühlten Flüssigkeiten und beim Übergang vom Blasen- zum Filmsieden einschließlich der Bereitstellung einer Datenbasis zur Modellierung dieser Prozesse sowie eine exaktere Prozessmodellierung. Die Analysen befassen sich sowohl mit Phänomenen an Einzelblasen als auch mit Effekten an mehrdimensionalen Geometrien der Wärmeüberträgerfläche in Abhängigkeit differierender Randbedingungen. Der Arbeitsplan umfasst experimentelle Untersuchungen an existierenden Versuchsanlagen, die Entwicklung kleinskaliger Versuchsanlagen zu speziellen Teilaufgaben sowie theoretische Arbeiten. Schwerpunkt ist die Untersuchung von Entstehung, Wachstum und Abreißen von Einzelblasen in Abhängigkeit der Strömungsparameter, sowie die Untersuchung des Blasenaufstiegs. Weiterhin ist die gegenseitige Beeinflussung von Blasen untereinander und durch das Fluid zu analysieren. Die theoretischen Arbeiten umfassen sowohl Vorausrechnungen für die Versuchsanlagenauslegung und eine erste Versuchsauswertung mit CFX als auch die Ableitung von Datenkorrelationen und die Gewinnung zusätzlicher Informationen mittels Methoden des Soft Computing. Für den Einsatz der verschiedenen Kameras sind Algorithmen der Bildverarbeitung zu erstellen und validieren. Für die weitere Aufklärung der Siedevorgänge ist die Verwendung schneller 2-dimensionaler Bildgebung und tiefenauflösender optischer Kohärenztomographie in Zusammenarbeit mit der TUD beabsichtigt. Die Ergebnisse der experimentellen und theoretischen Untersuchungen (Versuchsstände 1 und 2, digitale Bildverarbeitung, Datenanalyse, Modellierung) werden in Zwischen- und Abschlussberichten sowie in halbjährlichen Doktorandenseminaren entsprechend der Meilensteinplanung dargelegt. Zwischen den Projektpartnern werden die Ergebnisse der experimentellen und methodischen Analysen ausgetauscht, um eine kontinuierliche Projektbearbeitung und einen erfolgreichen Projektabschluss sicherzustellen

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Görlitz ? Druckwasserreaktor ? Thermodynamik ? Bildverarbeitung ? Messtechnik ? Flüssiger Stoff ? Berechnungsverfahren ? Messverfahren ? Simulation ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Verfahrenstechnik ? Modellierung ? Abschlussbericht ? Datenbank ? Informationsgewinnung ? Kenngröße ? Kühlung ? Versuchsanlage ? Aggregatzustand/Erscheinungsform ? Anlagenbemessung ? Auflösungsvermögen ? Blasensieden ? Filmsieden ? Kohärenztomographie ? Kontinuierliches Verfahren ? Kritischer Zustand ? Optisches Gerät ? Reaktionsmodell ? Wärmetransport ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-10-01 - 2013-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.